Stellenbeschreibung
Benefits Gestaltungsspielraum: Sie übernehmen von Beginn an Verantwortung und bringen eigene Ideen ein. Kurze Entscheidungswege: Flache Hierarchien ermöglichen schnelle Abstimmungen und direkte Kommunikation. Flexibles Arbeiten: Gleitzeit, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice. Interdisziplinäres Umfeld: Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen Fachbereichen für spannende, praxisnahe Projekte. Sicherer Arbeitsplatz: Arbeiten in einem etablierten Unternehmen mit Marktführerschaft und internationaler Konzernanbindung Deine Tätigkeiten Entwicklung und Konstruktion von Geräten, mechanischen Komponenten und optischen Systemen Auswahl geeigneter Verbindungstechnologien und Entwicklung fertigungsgerechter Lösungen Erstellung und Integration analoger sowie digitaler Schaltungen inklusive EMV-gerechtem Design Entwicklung und Integration opto-elektronischer Komponenten in Messsysteme Hardwarenahe Softwareentwicklung für autarke optische Messsysteme (STM32 ARM MCU / Linux) Unterstützung bei Inbetriebnahme, Tests und Optimierung der Geräte Das gesuchte Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Erste Praxiserfahrung in der Konstruktion und Hardwareentwicklung Kenntnisse in der 3D-Konstruktion (CAD) Erfahrung in der Füge- und Verbindungstechnik sowie in der Schaltungsentwicklung (Digital/Mixed-Signal/PCB) Programmierkenntnisse in C/C++ für hardwarenahe Systeme von Vorteil Analytisches Denken, Teamgeist und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise