Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Als Anlagenmechaniker bist du verantwortlich für den effizienten Einsatz von Energie in komplexen Versorgungssystemen. Du planst, montierst und wartest deren Komponenten.
Lerninhalte
Du erlangst Kenntnisse über die Funktionsweise von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie Werkstoffkunde. Elektrotechnische Fähigkeiten werden dir ebenfalls vermittelt.
Voraussetzungen
* Handwerkliches Geschick zur Montage und Wartung technischer Anlagen
* Selbstständiges Denken und Handeln zur Problemlösung
* Teamfähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen
* Interesse an technischen, naturwissenschaftlichen und mathematischen Inhalten
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Während deiner Ausbildung wirst du ein wichtiger Teil des Teams. Es gibt Möglichkeiten der Fortbildung und Spezialisierung.