Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche mitarbeit (promotionsstelle) zum thema „nachhaltige wiederverwendung ausrangierter formwerkzeuge als werkstückrohling durch integration einer bauteilerfassung in die ressourcenorientierte cad/cam-kette“ (entggr. 13 tv-l, 100 %)

Garbsen
Leibniz Universität Hannover - Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Inserat online seit: 19 Juli
Beschreibung

View job here


Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen. Mit rund 90 wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) weltweit zu den führenden universitären Forschungseinrichtungen in der Produktionstechnik.


Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) zum Thema „Nachhaltige Wiederverwendung ausrangierter Formwerkzeuge als Werkstückrohling durch Integration einer Bauteilerfassung in die ressourcenorientierte CAD/CAM-Kette“ (EntgGr. 13 TV-L, 100 %)

* Vollzeit
* Hybrid
* An der Universität, Garbsen
* Ohne Berufserfahrung
* 27.06.25


Ansprechpartner

Klaas Heide

In der Forschungsabteilung „Automatisierte Fertigungsplanung“ ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) zum Thema "Nachhaltige Wiederverwendung ausrangierter Formwerkzeuge als Werkstückrohling durch Integration einer Bauteilerfassung in die ressourcenorientierte CAD/CAM-Kette" (EntgGr. 13 TV-L, 100 %)

Die Stelle ist zunächst auf 24 Monate befristet. Eine Verlängerung bis zur Promotion ist vorgesehen.

Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft gewinnen in der Produktion zunehmend an Bedeutung. In diesem Projekt entwickelst du eine Methode, mit der ausrangierte Formwerkzeuge als Werkstückrohlinge wiederverwendet werden können. Dies stellt einen innovativen Ansatz zur nachhaltigen Nutzung vorhandener Ressourcen dar. Dazu integrierst du moderne Scanverfahren und eine sensorbasierte Bauteilerfassung in eine ressourcenorientierte CAD/CAM-Kette. Ziel ist es, geeignete Altwerkzeuge automatisiert auszuwählen, in neue Geometrien zu überführen und im Fertigungsprozess erneut nutzbar zu machen. Dein Beitrag: Eine digitale Lösung für mehr Nachhaltigkeit in der Fertigung mit konkretem Potenzial zur Energieeinsparung und Emissionsreduktion. Für nähere Informationen steht dir der genannte Ansprechpartner gern zur Verfügung!


Deine Stelle im Überblick

* Eigenverantwortliche Bearbeitung des Forschungsprojekts
* Bearbeitung von Entwicklungsprojekten mit renommierten Industrie- und Forschungspartnern
* Erarbeiten neuer Forschungsideen und Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
* Betreuung von Studierenden
* Möglichkeit zur Übernahme von Aufgaben in der Lehre
* Möglichkeit zum Erarbeiten einer Dissertation


Wen suchen wir?

Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem technisch oder naturwissenschaftlich ausgerichteten Studiengang (Uni/TH/FH).
Darüber hinaus erwarten wir folgende Qualifikationen:

* Teamfähigkeit und Selbständigkeit werden vorausgesetzt
* Überdurchschnittliche Studienleistungen
* Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind erforderlich

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.


Was bieten wir?

* Möglichkeiten des mobilen Arbeitens inkl. Dienstnotebook
* Einen modernen Arbeitsplatz und digitale Arbeitsstrukturen
* Unterstützende Strukturen zum Verfassen der Dissertation
* Kooperative Zusammenarbeit im Team und eine konstruktive Feedback-Kultur
* Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot der Leibniz Universität Hannover
* Die Möglichkeit zur Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen
* Betriebliches Gesundheitsmanagement und vielfältiges Hochschulsportprogramm
* Eine Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersvorsorge (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
* Kindertagesstätte auf dem Campus und Kinderbetreuungsmöglichkeiten innerhalb der Leibniz Universität Hannover
* Eine sehr gute Verkehrsanbindung und Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge
* Eine campuseigene Kantine mit vielfältigen Angeboten
* Deutschlandweites Ehemaligennetzwerk
* Internationales Industrie- und Forschungsnetzwerk

Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.


Weitere Hinweise

Für weitere Auskünfte steht dir Herr Klaas Heide (Tel.: 0511 762-2554;
E-Mail: heide@ifw.uni-hannover.de) gern zur Verfügung.

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum 31.07.2025.

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen
Herr Prof. Dr.-Ing. B. Denkena
An der Universität 2, 30823 Garbsen

http://www.uni-hannover.de/jobs

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/

Online bewerben
Weitere Jobs ansehen
Diesen Job teilen
* * * * *
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche mitarbeiterin (w/d/m) versorgungsforschung
Hannover
MHH - Medizinische Hochschule Hannover
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche mitarbeit (promotionsstellen) im bereich gesundheitsökonomie, epidemiologie, versorgungsforschung, public health und/oder migration
Hannover
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche mitarbeit (promotionsstellen) im bereich gesundheitsökonomie, epidemiologie, versorgungsforschung, public health und/oder migration
Hannover
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Wissenschaft Jobs in Garbsen
Jobs Garbsen
Jobs Region Hannover
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Wissenschaft Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs in Garbsen > Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) zum Thema „Nachhaltige Wiederverwendung ausrangierter Formwerkzeuge als Werkstückrohling durch Integration einer Bauteilerfassung in die ressourcenorientierte CAD/CAM-Kette“ (EntgGr. 13 TV-L, 100 %)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern