Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Sachgebietsleiter*innen berufliche eingliederung

Schleswig
Kreis Schleswig-Flensburg
Inserat online seit: 4 November
Beschreibung

Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Stunde/Woche) zwei Sachgebietsleiter*innen Berufliche Eingliederung für die Sachgebiete Handewitt und Flensburg Als Sachgebietsleitung arbeiten Sie mit einem motivierten und kollegialen Team, das mit Spaß an der Aufgabe auf die Erreichung gemeinsamer Ziele hinarbeitet. Zusammen halten wir die Berufliche Eingliederung auf Kurs und bringen unser Team mit Freude weiter voran. Klingt wie Ihr zukünftiges Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Das sind Ihre Aufgaben:allgemeine Leitungsaufgaben für das Sachgebiet Berufliche Eingliederung, insbesondere Ziele (fachlich), Grundsätze, Richtlinien und Anweisungen für die Bearbeitung der Aufgaben des Sachgebietes unter besonderer Beachtung der strategischen Ziele und der Geschäftsordnung der Kreisverwaltung sowie der jeweiligen Dienstanweisungen gestalten und einführen; Zielerreichung kontrollierenauf Zuweisung bei der Haushaltsplanung mitwirkenProjektideen zur Umsetzung der strategischen Ziele entwickeln, ggfs. Projektleitung übernehmenFachaufsicht wahrnehmen und Qualitätsprüfungen durchführenPersonal-, Organisations- und Finanzverantwortung für das Sachgebiet Berufliche Eingliederung im Sinne der Geschäftsordnung für die Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg und der jeweiligen Dienstanweisungen wahrnehmen, soweit nicht der Fachdienstleitung vorbehalten.Fachaufgabenan Arbeitsgruppen wie z. B. Kunden*innenkontaktdichtekonzept, Gefährdungsbeurteilung, Lernzirkel (intern) teilnehmenan der Entwicklung und Realisierung von Projekten und Maßnahmen sowie deren Ausschreibung (inkl. fachlicher Wertung) – auch sachgebietsübergreifend – mitwirkenKonzepte zur Betreuung und Vermittlung spezifischer Kunden*innengruppen (alleinerziehend, LZB, Flüchtlinge, Minijob etc.) entwickeln und/oder fortschreibenSchulungen als Trainer*in/Multiplikator*in (z. B. faz, Gesprächstechnik etc.) durchführenStellungnahmen bei Widersprüchen/Klagen fertigenan der Erstellung und Prüfung neuer/vorhandener IDA mitwirken und auf operative Umsetzung prüfenan kollegialer Beratung mitwirkenNähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.Das bringen Sie mit:eine der Qualifikationen: Angestelltenlehrgang IIBachelor of Arts Allgemeine Verwaltung/Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) (Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allg. Dienste, ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)anderer Fachhochschul-/BachelorabschlussBereitschaft, sich als Führungskraft stetig weiterzuentwickelnFahrerlaubnis der Klasse B/Klasse 3 (alt), ggf. nachzuholen während der Probezeitmehrjährige Berufserfahrung in Bezug auf arbeitsmarktliche Förderprogramme und das ArbeitsmarktgeschehenKenntnisse und Erfahrungen im VermittlungsprozessVerantwortungsbereitschaft und -bewusstseinVeränderungsbereitschaftBei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beizufügen. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.Das bieten wir Ihnen:einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklimaflexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Wocheeine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Ländereine jährliche Sonderzahlung (nicht für verbeamtete Personen)eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlungeinen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasingverschiedene Mitarbeitenden-Eventseinen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*inUnterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stellekostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von AngehörigenArbeitszeit: Vollzeit (39,00 bzw. 41,00 Stunden/Woche); diese Stellen sind teilbar, sofern ihre ganztägige Besetzung durch Jobsharing sichergestellt ist. Auch eine Besetzung mit mindestens 30 Stunden ist möglich. Dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.Erfolgt die Bewerbung in Teilzeit, sollte Bezug auf eigene Vorstellungen hinsichtlich der Wahrnehmung der Führungsaufgabe mit einer zweiten Person genommen werden. Hier ist insbesondere auf die spezifischen Herausforderungen (z. B. Ansprechbarkeit für Mitarbeitende und Kund*innen, Abstimmung zwischen den Führungskräften) einzugehen.Vergütung: Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 SHBesODabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation, die Besoldung nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen.Arbeitsbeginn: ab sofortBefristung: unbefristetSonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen in deutscher Sprache, die Sie uns bitte bis zum 21. Dezember 2025 über das Onlineformularauf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichte Anforderungsprofil.Für fachliche Fragen steht Ihnen der Fachdienstleiter Herr Riedelsdorf telefonisch unter 04621/4813-240 oder per E-Mail unter dietmar.riedelsdorf@schleswig-flensburg.de gern zur Verfügung.Die Vorstellungsgespräche sind für den 13. und 15. Januar 2026 geplant. Die Auswahl wird anhand erweiterter Auswahlgespräche erfolgen. Kreis Schleswig-Flensburg Der Landrat Zentrale Dienste – Personal Flensburger Str. 7 24837 Schleswig Website

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Bereichsleitung (m/w/d) für die jugendhilfe für den kreis schleswig-flensburg in vollzeit
Satrup
SterniPark
Jugendhilfe
Ähnliches Angebot
Bereichsleitung (m/w/d) für die jugendhilfe für den kreis schleswig-flensburg in vollzeit
Satrup
SterniPark
Jugendhilfe
Ähnliches Angebot
Bereichsleitung (m/w/d) für die jugendhilfe für den kreis schleswig-flensburg in vollzeit
Schleswig
SterniPark
Jugendhilfe
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Schleswig
Jobs Schleswig-Flensburg
Jobs Schleswig-Holstein
Home > Stellenangebote > Sachgebietsleiter*innen Berufliche Eingliederung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern