Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Koordinator*in (m/w/d) für digitale transformation des finanzmanagements

Hannover
Hochschule Hannover
Coordinator
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 19 Std.
Beschreibung

An der Hochschule Hannover ist im Dezernat 4 – Finanzmanagement – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die StelleKoordinator*in (m/w/d) für digitale Transformation des Finanzmanagements(Kennziffer– Entgeltgruppe E13 TV-L –in Vollzeit mit derzeit 39,8 Wochenstunden (Anteil 100%)unbefristet zu besetzen. Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Dann teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung Ihre gewünschte wöchentliche Stundenzahl mit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, allerdings insgesamt in Vollzeit zu besetzen.Über unsDie Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Insgesamt sind an ihr über 1.000 Lehrende, wissenschaftliche, künstlerische und Verwaltungsmitarbeitende tätig. Wir sind ein verlässlicher und umsorgender Arbeitgeber, der auch in schwierigen Zeiten unbefristet einstellt.Das Finanzdezernat der Hochschule Hannover ist neben dem Erbringen externer Berichtspflichten (z.B. Jahresabschluss) für eine Vielzahl von hochschulinternen Dienstleistungen im Bereich der Finanzen zuständig. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören die Kreditoren-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung, die Abrechnung von Reisekosten, die Verwaltung von Landes-, Sonder- und Drittmitteln sowie Grundsatzangelegenheiten des Beschaffungswesens.Das erwartet SieKoordination der Digitalisierungsprojekte im Dezernat 4 – Finanzmanagement (vorrangig die Projektleitung in der Umstellung von SAP ECC 6.0 auf SAP S/4HANA im Nds. Hochschulverbund – Hochschule.digital Niedersachsen – Stärkung der Digitalität in der Hochschulverwaltung: )Identifizierung weiterer Digitalisierungspotenziale im Dezernat, Konzeption und Projektleitung der UmsetzungWas Sie mitbringenAbgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Unidiplom) im Bereich der Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang; alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) in einem der genannten Studiengänge, wobei in diesen Fällen eine Eingruppierung in Entgeltgruppe E12 TV-L erfolgen wirdNachgewiesene SAP-Kenntnisse im Modul FIGute buchhalterische und betriebswirtschaftliche KenntnisseSehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C2 nach GER), idealerweise auf muttersprachlichem NiveauSie können sich auch bewerben, wenn Sie über die erforderliche Qualifikation derzeit noch nicht verfügen. Diese muss allerdings spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung erfolgreich erworben worden sein.Wünschenswert sind Kenntnisse in folgenden BereichenSAP-Kenntnisse in den Modulen FI-AA, FI-TV, CO, PSM und HR/H4S4 in SAP ECC 6.0 und/oder SAP S/4HANAErfahrungen und Kenntnisse des nds. Hochschulsystems, Berufserfahrung in der nds. HochschulverwaltungKenntnisse einschlägiger Rechtsgrundlagen (HGB, UStG, AO, Bilanzierungsrichtlinie – Grundlagen der Buchführung für Hochschulen in staatlicher Verantwortung des Landes Niedersachsen)Gute haushaltsrechtliche KenntnisseGute Kenntnisse im Bereich der digitalen Verarbeitung (insb. MS Office)Zuverlässigkeit sowie Flexibilität, Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Sorgfältigkeit und Freude am Arbeiten im TeamWas wir bietenVorzüge des TV-LKonjunkturunabhängige Vergütung inkl. automatischem Anstieg des Entgelts nach ErfahrungszeitBetriebliche Altersvorsorge (VBL)Jahressonderzahlung30 Tage tariflicher UrlaubsanspruchIndividuelle WeiterbildungsmöglichkeitenFlexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und FreizeitInteressante und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel EigenverantwortungMensen an allen StandortenAktive Gesundheitsförderung (z. B. Hochschulsport)Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln an die Standorte/verkehrsgünstige Anbindung direkt am Messeschnellweg (Expo Plaza)Vielseitige Austausch- und VernetzungsmöglichkeitenFreundliche und wertschätzende ArbeitsatmosphäreEin unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Land NiedersachsenBibliothekBeratungsangeboteAls Hochschule Hannover erkennen wir Chancengleichheit und Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, von ihrem Alter, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität.Von Seiten der Person, die die zu besetzende Stelle ausübt, wird daher vorausgesetzt, dass sie ihre Gender- und Diversitätskompetenzen in ihr berufliches Fachgebiet sowie im Kollegium und bei den Studierenden einbringt.Die Hochschule Hannover setzt sich darüber hinaus für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen.Vor diesem Hintergrund werden insbesondere qualifizierte Frauen gebeten, sich zu bewerben.Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Gerne können Sie sich bei Fragen auch vorab an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden, Kontakt: Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitäten für die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total-E-Quality-Prädikat und für ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.Wir weisen darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerber*innen zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie hier: Für weitere inhaltliche Informationen steht Ihnen Herr Winter per E-Mail unter zur Verfügung.Für allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Ohlscher per E-Mail unter gerne zur Verfügung.Bewerbungsschluss ist der 03.12.2025.Die Bewerbung ist bis zum Ablauf dieser Frist online über das Bewerbungsportal unter karriere.hs-hannover.de möglich.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!www.hs-hannover.de

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Koordinator:in metering strom messwesen
Hannover
enercity Netz GmbH
Coordinator
Ähnliches Angebot
Koordinator (m/w/d) in umspannwerken des elektrizitätsnetzes
Seelze
Geiger FM Grünservice GmbH
Coordinator
Ähnliches Angebot
Koordinator (m/w/d) fachqualifizierung und beschwerdemanagement schaden
Hannover
VGH
Coordinator
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Logistik Jobs in Hannover
Jobs Hannover
Jobs Region Hannover
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Logistik Jobs > Coordinator Jobs > Coordinator Jobs in Hannover > Koordinator*in (m/w/d) für digitale Transformation des Finanzmanagements

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern