Die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg sucht für die Core Facility Präklinische Modelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit, befristet für 2 Jahre eine:n
Tierarzt / Biologe (w/m/d) für die Unterstützung der Core Facility-Leitung
Das Aufgabengebiet umfasst:
Mitarbeit bei der fachlichen Leitung der Core Facility Präklinische Modelle mit Organisation der Tierhäuser und Labore
Unterstützung der Leitung der Core Facility in allen Aufgaben und Bereitschaft die Leitungsfunktion später zu übernehmen
Mitarbeit bei der Begleitung des Baus und Bezugs eines neuen Tierhaltungsgebäudes
Tätigkeit als Tierschutzbeauftragter (w/m/d) mit Beratung der Forschungsgruppen vor und während der Projekte
Durchführung von Studien zur Verbesserung des Tierschutzes (3R-Projekte) und von versuchstierkundlichen Fortbildungen
Sie verfügen über:
Abgeschlossenes Studium der Tiermedizin (mit deutscher Approbation) oder der Biologie
Fundierte, langjährige Berufserfahrung im Bereich der Versuchstierkunde (Nager, Fische, Hygiene, Labordiagnostik, 3R)
Hohe Motivation Verantwortung zu übernehmen, Gestaltungswillen, Zuverlässigkeit sowie Führungskompetenz
Sehr gute Kommunikationskompetenz, Teamfähigkeit, Toleranz sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Interesse daran, Tierschutz und wissenschaftliche Forschung in der Versuchstierkunde voranzubringen
Wir bieten:
Eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
Ein akademisches Umfeld, das Ihre wissenschaftliche Weiterentwicklung fördert
Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch das interne Bildungsprogramm der Universität Heidelberg
Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Fragen in fachlicher Hinsicht beantwortet Ihnen gerne Dr. Bettina Kränzlin, Telefon 0621/383-71640.
Bewerbungsschluss: 31.08.2025; Kennziffer: 894-176