Teilzeit, mindestens 20 Wochenstunden, Einsatzort Lüdenscheid/Iserlohn
Sicher, als Koordinator/in sind Sie ein wahres Multitalent. Umso wichtiger ist es, sich gut aufgehoben zu fühlen – in einem hilfsbereiten Team, das im richtigen Moment für Sie da ist. Wenn Herz und Verstand gemeinsame Sache machen, entsteht Raum, um sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln. Das ist uns wichtig. Wir schätzen Ihr Wertebewusstsein ebenso sehr wie Ihre warmherzige Art und bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft.
Wer wir sind wir:
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Regionalverband Südwestfalen
Der Regionalverband Südwestfalen umfasst den Hochsauerlandkreis, den Märkischen Kreis, den Kreis Olpe und den Kreis Siegen‐Wittgenstein. Sitz der Regionalgeschäftsstelle ist in Lüdenscheid. Wir beschäftigen über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Hauptamt. Ehrenamtlich engagieren sich circa 100 Helferinnen und Helfer mit uns. Zu unseren Diensten gehören u.a. Erste‐Hilfe‐Ausbildung, Johanniter‐Hausnotruf, Ambulante Pflege, Wohnen mit Service, Ambulant Betreutes Wohnen, Kindertageseinrichtungen, Senioren‐Tagespflegen, Wohngemeinschaft für Frauen, Ambulanter Hospizdienst und Bevölkerungsschutz.
Ihre Aufgaben:
* Steuerung / Koordination der konkreten Hospizaktivitäten (Erstbesuche, Einsatzplanung und Steuerung, Vermittlung von Begleitenden)
* Gewinnung, Schulung und Begleitung ehrenamtlicher Mitarbeiter (m/w/d)
* Palliative, pflegerische, psychosoziale und allgemeine Beratung von schwersterkrankten und sterbenden Menschen und deren Angehörige
* Aufbau und Pflege von Kooperationen
* Kontakt zu Multiplikatoren und Netzwerken
* Regelmäßige Fort- und Weiterbildung zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
Ihr Profil:
* Mindestanforderung Ausbildung zur 3 jährigen examinierten Pflegefachkraft ( Kinder- oder Krankenschwester) oder vergleichbares gem. §39a SGB V Weiterbildung Palliativ Care
* Bereitschaft, die Weiterbildung zum Hospizkoordinator (m/w/d) zu absolvieren sowie Führungskompetenz zu entwickeln
* Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
* Hohe Flexibilität und Eigeninitiative
* Motivation sowie ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
* Führerschein der Klasse B
* Identifikation mit den ethischen Grundsätzen der Hospizarbeit und deren aktive Umsetzung
* Vertretung und Weiterentwicklung der Ziele des Trägers nach innen und außen
* Förderung der kollegialen Zusammenarbeit, insbesondere mit ehrenamtlichen Hospiz- und Familienbegleiter:innen
* Bereitschaft zur eigenständigen Weiterbildung und zur Teilnahme an Weiterbildungsangeboten
Unser Angebot:
* Ein engagiertes und empathisches Team, das sich für die Bedürfnisse unserer Klienten (m/w/d) und Angehörigen einsetzt
* Die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von unseren Klienten (m/w/d) beizutragen
* Ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsumfeld
* 13. Monatsgehalt
* Anerkennung von Vordienstzeiten
* Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
* Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
* 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
* Auslandsrückholdienst
* Dienstfahrrad
* Dienstwagen für die Erledigung der Touren
* Fort- und Weiterbildungen
* Kaffee, Tee und Wasser
* Mitarbeitendenvorteilsprogramm
* Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
Das sollten Sie noch wissen:
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Kontakt
Frau Bettina Wichmann
Mobil 0172 1952386