Einen sicheren, interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Herausforderung
Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
Alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inklusive Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir an einigen Stellen die kürzere, männliche Form. Selbstverständlich sprechen wir alle Geschlechter gleichermaßen an. Entdecken Sie alle Benefits am UKER unter karriere.uk-erlangen.de/arbeiten-am-uker/ihre-benefits/.
Sie übernehmen die selbstständige Planung und Durchführung von musik-, theater- oder kunsttherapeutischen Maßnahmen im Einzel- oder Gruppensetting entsprechend den Ressourcen und Therapiezielen unserer Patienten
Sie erfassen die erbrachten Leistungen und erstellen die Verlaufsdokumentationen
Sie tragen zur Entwicklungsförderung unter Anwendung aktueller sport- und bewegungstherapeutischer Konzepte, Methoden und Techniken bei
Sie nehmen an Therapeutenkonferenzen / Fallbesprechungen teil und tragen zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team bei
Sie haben ein abgeschlossenes sport- oder physiotherapeutisches Studium
Sie haben umfassende sport- oder physiotherapeutische Kenntnisse und Fähigkeiten
Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen, Patientenverwaltungssoftware)
Sie verfügen über eine hohe Kompetenz, Motivation, Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
Sie besitzen Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit in der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
Sie haben Organisationsfähigkeit, Loyalität und einen wertschätzenden Umgang mit Kindern und Eltern
Sie sind an einem respektvollen und beteiligungsorientierten Umgang mit Kindern und Jugendlichen interessiert
Sie verfügen über eine ganzheitliche, situationsorientierte und strukturierte Arbeitsweise