Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung organisieren den Versand, den Umschlag und die Lagerung von Gütern. Sie beraten nationale und internationale Kunden und verkaufen Verkehrs- und logistische Dienstleistungen.
Eine wichtige Aufgabe besteht darin, geeignete Fahrstrecken und Transportmittel zu recherchieren, das Zusammenwirken der an Logistikketten beteiligten Personen sowie Einrichtungen zu steuern und zu überwachen und Terminpläne zu erstellen. Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung arbeiten hauptsächlich im Büro, kommen aber auch im Außendienst und an der Waage zum Einsatz.
Zur Vorbereitung auf diese Herausforderungen setzen wir uns für eine praxisorientierte Ausbildung ein. Wir bieten unsere Auszubildenden die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzuentwickeln. Die Ausbildung ist bei vorhandener Hochschulzugangsberechtigung eine gute Basis für ein weiterführendes Studium in Logistik, Verkehrswesen oder Supply Chain Management.