Im Team der Zentralen Dienste/Finanzen ist ab 1. März 2026 eine Stelle als
Sachbearbeitung Finanzen (m/w/d)
zu besetzen.
Eingruppierung: bis A 11 g. D. / EG 10 TVöD
Umfang: bis 100 % (41 oder 39 Arbeitswochenstunden)
Bewerbungsfrist:
Die Aufgaben
* Mitwirkung bei Haushaltsplanung und Haushaltsvollzug (Stadt und Gymnasialer Schulverband Ostfilder)
* Mitwirkung beim Jahresabschluss (Stadt und Gymnasialer Schulverband Ostfilder)
* Mitwirkung bei Projektarbeit (Finanzwesen, SAP S/4HANA, Berechtigungsverwaltung SAP)
* Zuarbeit und strategische Unterstützung für Abteilungsleitung und Sachgebietsleitung
* Mitwirkung bei der Digitalisierung der Abteilung (u.a. Projekt "Digitaler Rechnungsworkflow")
* Stellv. Sachgebietsleitung
Das bringen Sie mit
* Abschluss Bachelor of Arts – Public Management oder einen vergleichbaren Studiengang (m/w/d)
* genaue und selbständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
* gute Entscheidungs- und Beurteilungsfähigkeit
* Freude am Umgang mit Zahlen
* Kommunikations- und Teamfähigkeit
Das erwartet Sie
* Besoldung bis A 11 g. D. oder eine vergleichbare Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlicher und tariflicher Voraussetzungen nach dem TVöD
* unbefristete Vollzeitstelle
* ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
* persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
* 75 % Zuschuss zum Deutschlandticket und Radmobilitätsförderung
* vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
* Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten bzw. -modelle
* die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
* zusätzlicher Sonderurlaub am Geburtstag
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über bis zum 19. September 2025. Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Weisbarth unter gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Allgaier unter
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir bauen heute an der Stadt von morgen.