Zur Verstärkung unseres Teams in der Rehabilitationsklinik Hohenelse in Rheinsberg suchen wir zum nächstmöglichen Termineine Diplom-Sportlehrerin / einen Diplom-Sportlehrer (m/w/d)Entgeltgruppe 9b des Teil III Abschnitt 12.12 der Anlage zum TV Entg O-DRV (je nach Berufserfahrung ca. 50.000,00 € - 65.000,00 € / Jahr bei Vollzeit)Wir, die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg, als regionaler Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Berlin und Brandenburg betreiben eigene Rehabilitationskliniken. Die Rehabilitationsklinik Hohenelse (196 Betten) in Rheinsberg/Mark liegt idyllisch in der wald- und wasserreichen Landschaft Nordbrandenburgs direkt am Rheinsberger See. In der QMS-Reha zertifizierten Fachklinik der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg werden orthopädisch-unfallchirurgische sowie sportmedizinische Krankheitsbilder mit AHB-Verfahren behandelt. Weiterhin verfügt die Klinik über eine Abteilung zur Behandlung internistischer Krankheitsbilder mit der Spezialisierung auf Diabetes mellitus und Ernährungsmedizin.Freuen Sie sich in einer renommierten Rehabilitationsklinik aufeine verantwortungsvolle und interessante Aufgabedie Vorzüge eines großen regional anerkannten Arbeitgebers und die Vorteile einer Tätigkeit im & Ouml;ffentlichen Dienst - einschließlich einer betrieblichen AltersversorgungArbeiten in einem erfahrenen und engagierten interdisziplinären Teamdie Vereinbarkeit von Beruf und Familievielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeitenkostenfreie Mitnutzung verschiedener in der Klinik vorhandener Sport- und FreizeitangeboteEin Auszug Ihres Gestaltungs- und VerantwortungsbereichsDurchführen sporttherapeutischer Behandlungs- und Trainingsprogramme mit Einzelpersonen oder in der Gruppe nach den Qualitätsstandards der RehaklinikDurchführen von sportmedizinischen Tests und Assessmentverfahren, Arbeiten in der medizinischen Trainingstherapie bzw. dem ErgometertrainingDokumentieren von notwendigen klinischen Befunden und der BehandlungsmaßnahmenDesinfizieren der Geräte und Flächen in der SporttherapieMitverantworten der Funktionstüchtigkeit der Sport- und MTT-Geräte, ggf. Veranlassen notwendiger Reparaturen, Mitverantworten der Ordnung und Sicherheit in den Räumen des SporthausesAusarbeiten und Durchführen von Gesundheitsschulungen und VorträgenEntwickeln neuer sporttherapeutischer KonzepteErarbeiten und Vermitteln theoretischer und praktischer FachkenntnisseSie besitzenein abgeschlossenes Studium als Sporttherapeut, Sportlehrer oder ein vergleichbares Studium der SportwissenschaftenDann sollten wir uns kennen lernen!Für Fragen wenden Sie sich bitte anFrau Sylvia Hofmeister TelefonnummerFrau Katja Richter TelefonnummerDie Deutsche Rentenversicherung Berlin Brandenburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein.Als Mitglied im Unternehmensnetzwerk „ Erfolgsfaktor Familie“ ist uns die Vereinbarkeit der familiären und beruflichen Herausforderungen besonders wichtig. Die Stellenbesetzung kann daher auch in Teilzeit erfolgen. Schwerbehinderte Bewerbende werden wir bei wesentlich gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigen. Um die Schwerbehinderung im Auswahlverfahren berücksichtigen zu können, bitten wir darum, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen. Davon können Sie absehen, wenn der Abteilung Personal ein Nachweis bereits vorliegt.Bewerberende bitten wir, ihre Bewerbung bis zum 17.10.2025 an die Rehabilitationsklinik Hohenelse (www.rehaklinik-hohenelse.de) zu richten. Elektronische Bewerbungen richten Sie bitte an das Sekretariat der Klinikleitung.Bitte geben Sie die oben angegebene Rundschreiben-Nummer bei allen Anfragen bzw. Anschreiben unbedingt an. Vielen Dank.