Wir, der Landwirtschaftsbetrieb A.Gowe, sind ein seit uber 30 Jahren bestehendes regionales Unternehmen im Bereich Landwirtschaft und Pferdezucht in Mecklenburg. Wir bewirtschaften aktuell uber 1.000 ha Acker und Grunlandflachen. Mit Leidenschaft und Engagement produzieren wir neben Getreide, Sonnenblumen und Raps auch unser eigenes Futter (Hafer, Heu), welches wir fur unsere Pferde benotigen. Fur unsere Fohlen, Zuchtstuten und alle im Training befindlichen Pferde, stehen uns etwa 200 ha Wiesen und Weiden in unmittelbarer Nahe als Koppeln zur Verfugung.
Zu unserem Betrieb gehoren 80 Zucht und Reitpferde im Alter von 3 bis 12 Jahren. Etwa 20 Pferde befinden sich in der aktiven Ausbildung. Da wir vor allem springorientiert zuchten, steht neben der Grundausbildung vor allem auch das Springtraining im Mittelpunkt der Tatigkeit. Dabei geht es uns um schnelle kurzfristige Erfolge, sondern um eine systematische und tierschutzkonforme Ausbildung von guten Grundlagentechniken bis hin zu schweren Prufungen.Wir haben keine fremden Einstaller oder Schulpferde bei uns.
Ziel ist es, dass wir unsere eigenen gezuchteten Pferde bestmoglich ausbilden und als erfolgreiche Sportpferde oder gut reitbare Freizeitpferde verkaufen.
Unser Team besteht aktuell aus drei motivierten Fachleuten, die durch ihre Expertise und ihren Teamgeist uberzeugen. Im Bereich der Pferdezucht sind wir international aufgestellt, so dass hier oft englisch gesprochen wird.
Bewerben Sie sich jetzt bei uns, um Teil eines dynamischen Unternehmens zu werden, in dem Werte wie Qualitat, Tierwohl und Entwicklung vereint sind. Bei uns erwarten Sie taglich wechselnde, spannende und herausfordernde Tatigkeiten, ein angenehmes familiares Arbeitsumfeld und die Moglichkeit, sich fachlich und personlich weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Expertise als Bereiter/in (m/w/d) ein.
1. Gemeinsam mit deinen Kollegen bist du fur die tagliche Versorgung der Tiere (Futtern, Boxen) verantwortlich. Du musst ausmisten! Bei den wochentlichen Hufschmied Arbeiten sollte eine praktische Unterstutzung (Aufhalten) durch dich kein Problem darstellen.
2. Die Pferdepflege und Trainingsvorbereitung gehoren ebenfalls in deinen Zustandigkeitsbereich. Das Erkennen von Krankheiten oder einem veranderten Verhalten der Tiere sollte fur dich kein Problem sein.
3. Du bist (in enger Zusammenarbeit mit unserer Trainerin) fur die Ausbildung unserer Jungpferde (von ihren ersten Schritten als Sportpferd bis zur turniersportlichen Vorstellung) relativ selbststandig verantwortlich. Dazu arbeitest du Trainingsplane und setzt diese gezielt um.
4. Entsprechend der Trainingseinheiten organisierst du tagliche Routinen, wie Fuhranlage, Paddock oder Longieren und setzt diese selbststandig um
5. Sobald die zugewiesenen Pferde einen entsprechenden Trainingsstand erreicht haben und ihr ein gutes Team seid, sind Turniersportli