Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Fachbereichsleitung für den fachbereich bauen und umwelt (m/w/d)

Bad Oldesloe
Kreisstadt Bad Oldesloe
Bau
Inserat online seit: 19 August
Beschreibung

PDie Stadt Bad Oldesloe sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als /p pstrongFachbereichsleitung für den Fachbereich Bauen und Umwelt (m/w/d) /strong /p pstrong(Entgeltgruppe 15 / Besoldungsgruppe A15, Kennziffer IV) /strong /p pDie Stadt Bad Oldesloe ist eine grüne Stadt mit guter Infrastruktur und vielen Freizeitmöglichkeiten. Neben der verkehrsgünstigen Lage bietet Bad Oldesloe auch als Wohnort mit verschiedenen Naherholungsgebieten, zahlreichen Grünflächen und Gewässern Lebensqualität. Die Verwaltung der Stadt Bad Oldesloe ist ein „mittelständischer Betrieb" mit über 250 Kolleginnen und Kollegen mit unterschiedlichsten Berufen. /p pIm Fachbereich Bauen und Umwelt werden anspruchsvolle und innovative Projekte, die die Entwicklung und Gestaltung in einer zukunftsfähigen Stadtgestaltung mit sich bringt, auf verschiedenen Ebenen mit Expertise und Engagement geplant und umgesetzt. /p pDer Fachbereich besteht organisatorisch aus 4 Sachgebieten und verantwortet im Team verschiedenste für die Stadt Bad Oldesloe relevante Themen. So werden im Sachgebiet der Bauverwaltung neben den allgemeinen Verwaltungsaufgaben die Haushaltsplanungen und das Flächenmanagement und die städtischen Immobilien bewirtschaftet. Im Sachbereich Stadtentwicklung/Bauaufsicht sind unter anderem die Entwicklung von Bebauungspläne, Konzepte für Verkehr und für eine integrierte Stadtentwicklung sowie der Klimaschutz verortet. Der Sachbereich Gebäude und Energiemanagement plant und realisiert verschiedenste Bauvorhaben und setzt wie auch der Sachbereich Verkehrs- und Grünflächen zahlreiche infrastrukturelle Vorhaben um, um die Lebensqualität der beste Travestadt zu sichern und zeitgemäß zu entwickeln. /p pNeben der organisatorischen Leitung gehört zu den wesentlichen Aufgaben der Fachbereichsleitung an oben genannten vielseitigen anspruchsvollen Planungen und Abstimmungsprozessen mitzuwirken und die Belange des Fachbereichs nach Innen und Außen zu vertreten. /p pWir wünschen uns für diese Aufgaben eine engagierte Führungspersönlichkeit, die mit Begeisterungsfähigkeit für neue Themen und den Blick fürs Ganze sowie einer Stärke für Konzeption und Umsetzung, sich zusammen mit rund 50 Beschäftigten professionell für die Themen im Fachbereich Bauen und Umwelt in der Stadt Bad Oldesloe einsetzt und diese bereichert. /p pstrongIhre Aufgaben: /strong /p ul liAllg. Leitungsaufgaben, u.a. /li liLeitung und Vertretung des Fachbereiches Bauen und Umwelt (bestehend aus den Sachbereichen Bauverwaltung, Stadtentwicklung, Umwelt/Klimaschutzmanagement, Bauaufsicht, Gebäude- und Energiemanagement sowie Verkehrs- und Grünflächen) gegenüber der Verwaltung, in Ausschüssen, Arbeitsgruppen oder gegenüber Organisationen, Vereinen und Verbänden /li liFestlegung von Richtlinien und Grundsätzen zur Aufgabenerledigung /li liTreffen von Grundsatzentscheidungen in fachlichen und organisatorischen Angelegenheiten des Fachbereiches /li liFühren von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (u.a. strategische Planung des Personals, Führen von Konfliktgesprächen und regelmäßigen Rücksprachen, Durchführung von jährlichen Beschäftigten- und Qualifizierungsgesprächen) /li liKoordination und Kontrolle der Aufgabenerledigung /li liWahrnehmung der Produkt- und Budgetverantwortung für den Fachbereich und Controlling des Haushaltsvollzugs /li /ul pstrongWir erwarten von Ihnen: /strong /p ul liEin abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom) in einer der folgenden Fachrichtungen: /li liHochbau, Architektur oder Bauingenieurwesen oder /li liAllgemeine öffentliche Verwaltung /li /ul pHinweis: Aufgrund des umfangreichen bau- und verwaltungsrechtlichen Bezugs der Position sind vertiefte Kenntnisse dem/den Rechtsgebiet(en) zwingend erforderlich, durch ein passendes Studium oder einschlägige Fortbildungen nachzuweisen. /p pstrongAlternativ: /strong /p ul liBefähigung zum höheren technischen (Verwaltungs-)Dienst mit baubezogener Ausrichtung („Assessor/Assessorin") /li liZweites juristisches Staatsexamen /li liVergleichbares Studium mit vergleichbaren Kenntnissen und einschlägiger langjähriger Berufserfahrung im öffentlichen Bau- oder Verwaltungsrecht /li /ul pstrongBerufserfahrung und Führungskompetenzen: /strong /p ul liMindestens zehn Jahre Berufserfahrung, davon mindestens fünf Jahre im öffentlichen Dienst /li liMehrjährige Erfahrung in Führungsaufgaben oder Personalverantwortung, bevorzugt im Umfeld des öffentlichen Dienstes /li /ul pstrongFachliche Anforderungen: /strong /p ul liAusgeprägte Kenntnisse in den Bereichen Bauwesen, Verwaltungsrecht, Haushaltsrecht der öffentlichen Verwaltung (wünschenswert Doppik) /li liBetriebswirtschaft /li liProjektleitung und Anwendung von Projektmanagement-Techniken /li /ul pstrongPersönliches und technische Fähigkeiten: /strong /p ul liFähigkeit zu interdisziplinärem Denken und schneller Informationsverarbeitung /li liHervorragende Schlüsselqualifikationen in Führung, Kommunikation, sozialer Kompetenz, Konfliktlösung und Moderation /li liSichere Anwendung von MS-Office-Programmen sowie idealerweise Erfahrung mit CIP-KOM und/oder GIS /li liWirtschaftliches und kostenbewusstes Handeln /li liFlexibilität und Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten. /li /ul pstrongWir bieten Ihnen: /strong /p ul lieine unbefristete Anstellung in Vollzeit /li lieine Vergütung, je nach Qualifikation, nach Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A15. /li liflexible Arbeitszeiten /li lieinen krisensicheren Arbeitsplatz /li li30 Tage Urlaub /li liHeiligabend und Silvester dienstfrei /li lieine betriebliche Altersvorsorge (VBL) /li liFahrkartenzuschuss oder Bezuschussung Fahrrad / E-Bike /li ligute Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten /li limoderne Verwaltungsgebäude in zentraler Lage /li ligute Erreichbarkeit durch hervorragende ÖPNV-Anbindung nach Lübeck, Hamburg und Bad Segeberg /li lieinen technisch modern ausgestatteten und ergonomischen Arbeitsplatz /li libetriebliches Gesundheitsmanagement /li ligemeinsame Veranstaltungen /li lieinen Willkommensordner, in dem alle wichtigen Informationen zu Ihrer Einstellung und Ihrem Arbeitsverhältnis zusammengefasst sind, um Ihren Einstieg so einfach wie nur möglich zu gestalten. /li /ul pstrongInteressiert? /strong /p pWir freuen uns auf Ihre Bewerbung strongbis zum 14.09.2025 /strongbr / vorzugsweise über unser Stellenportal oder alternativ postalisch an: /p pstrongStadt Bad Oldesloe, Sachbereich Personalbr / Markt 5, 23843 Bad Oldesloe /strong /p pBei Fragen stehen Ihnen unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Verfügung. /p pstrongWie geht es weiter? /strong /p pNach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir die eingegangenen Bewerbungen auswerten und dann unaufgefordert wieder auf Sie zukommen. Das Auswahlverfahren, zu dem Sie ggf. gesondert eingeladen werden, wird extern begleitet und in einem zweistufigen Verfahren voraussichtlich am 07. und 09. Oktober 2025 stattfinden. /p pBitte beachten Sie auch die Informationen zu unseren Leistungen, Personalentwicklung, Karriere, Datenschutz sowie dem Bewerbungsverfahren auf unserer Internetseite /p pstrongAllgemeine Informationen: /strong /p pDie Stadt Bad Oldesloe möchte, dass sich die Menschen in unserer Stadt gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft sollte sich daher auch in unserer Stadtverwaltung widerspiegeln. Die Stadt Bad Oldesloe hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Berufsunterbrechungen aufgrund familiärer Tätigkeiten werden grundsätzlich nicht nachteilig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen erhalten selbstverständlich ebenfalls eine faire Chance und werden gemäß dem Sozialgesetzbuch IX bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung berücksichtigt. Auch freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. /p pHier bewerben: /p pAnsprechpartner (Personalamt)br / Birgitt Klassenbr / br / 04531 504 122 /p pAnsprechpartner (Fachamt)br / Jörg Lembkebr / br / 04531-504500 /p

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Polier / bauleiter (w/m/d) großraum lübeck/bad oldesloe
Bad Oldesloe
Schröder & Fischer Bauausführungen GmbH
Bauleiter
Ähnliches Angebot
Kraftfahrer (m/w/d) zentrallager - in teilzeit
Bargteheide
ALDI
Kraftfahrer
Ähnliches Angebot
Ingenieur*in versorgungs-/gebäudetechnik (m/w/d)
Bad Segeberg
Kreis Segeberg
Gebäudetechniker
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Bau Jobs in Bad Oldesloe
Jobs Bad Oldesloe
Jobs Stormarn
Jobs Schleswig-Holstein
Home > Stellenangebote > Bau Jobs > Bau Jobs > Bau Jobs in Bad Oldesloe > Fachbereichsleitung für den Fachbereich Bauen und Umwelt (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern