Als Rechtspfleger/in arbeitest du im Justizwesen und bist für die Durchführung von Gerichtsverfahren verantwortlich.
Deine Aufgaben
Du erledigst vielfältige Arbeiten in den Bereichen der Zwangsvollstreckung, der Strafvollstreckung und der Gerichtsverwaltung. Dabei gehören zu deinen Hauptaufgaben:
* Die Führung von Verfahren nach dem Zivilprozessrecht
* Die Durchführung von Vollstreckungsmaßnahmen
* Die Bearbeitung von Anträgen auf Erlass von Vollstreckungshaftbefehlen
Hinweis: Diese Liste ist nicht erschöpfend.
Erforderliche Qualifikationen
Um als Rechtspfleger/in erfolgreich zu sein, benötigst du folgende Fähigkeiten und Kenntnisse:
* Ein hohes Maß an Entscheidungsfreudigkeit und Flexibilität
* Ein gutes Verständnis des Rechtsgebiets
* Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
* Eine hohe Belastbarkeit und eine gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Hinweis: Diese Liste ist nicht erschöpfend.
Voraussetzungen für die Bewerbung
Zur Bewerbung um den Job von Rechtspfleger/in musst du:
* Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife besitzen
* Das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (im Fall der Schwerbehinderung das 45. Lebensjahr)
Bei einer erfolgreichen Bewerbung wirst du ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsfeld mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung kennenlernen.