Wir suchen Spurenhinterlasser (m/w/d)
als Werkstudent*in für unseren Fachbereich Personal in Teilzeit (bis zu 20 Std./Woche).
Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.
Hier hinterlässt Du Deine Spuren
1. Du unterstützt uns bei der stetigen Weiterentwicklung unserer Arbeitgeberkampagne
2. Du wirkst bei Projekten rund um unsere Arbeitgeberkampagne mit, z. B. bei der Planung und Umsetzung verschiedener Aktionen und Veranstaltungen, Zuarbeit bei Präsentationen uvm.
3. Du arbeitest bei der Erstellung von Social Media Inhalten für Instagram, facebook und LinkedIn mit und unterstützt bei der Gestaltung von Posts, Reels, Stories und kleinen Kampagnen
4. Du unterstützt uns bei der Pflege und Weiterentwicklung der Karriereseite der Stadt Offenburg
Für uns machst Du den Unterschied, wenn Du
5. aktuell in einem Studium der Kommunikation, Medien, Marketing, BWL mit Schwerpunkt Personal oder vergleichbaren Studiengängen eingeschrieben bist
6. ein gutes Gespür für Social Media, Gestaltung und Sprache hast
7. idealerweise über erste Erfahrungen mit Gestaltungstools wie Canvas, Adobe Rush und Climpchamp verfügst
8. zuverlässig, strukturiert, eigenständig arbeitest und kommunikationsstark bist
9. idealerweise vormittags Zeit hast, vorzugsweise zwischen 8:30 und 13:30 Uhr
Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein befristetesArbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Dazu zählt neben jährlichen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr auch die Option, ein Jobrad zu leasen. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten.
Du hast Lust, gemeinsam mit uns Spuren im Leben der Offenburger*innen zu hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung.
Fragen im Vorfeld beantwortet Dir gerne unsere Spurenhinterlasserin Ines Werrn unter Tel. 0781 82-2651.
Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung ein. Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung.