Generalistische Pflegeausbildung - Eine Zukunft in der Pflege
Bei der Generalistischen Pflegeausbildung lernen Sie, Menschen aller Altersgruppen zu pflegen und zu betreuen. Diese Ausbildung bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur weiteren Qualifizierung.
* Fachkräfte benötigen Unterstützung bei der Pflege und Betreuung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen.
* Pflegehelfer/innen unterstützen bei der Selbstversorgung und Mobilität von Menschen mit einem geringen Grad an Pflegebedürftigkeit oder in stabilen Pflegesituationen.
* Die Ausbildung umfasst 700 Stunden theoretischer Unterricht und 850 Stunden praktische Ausbildung.
* In der praktischen Ausbildung werden verschiedene Versorgungsbereiche besucht, wie z.B. die stationäre Langzeitpflege, die ambulante Pflege und die Akutpflege.
Zugangsvoraussetzungen:
* 16. Lebensjahr vollendet haben,
* körperlich, geistig und persönlich für den angestrebten Beruf geeignet sind,
* Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsstand nachweisen können.
Abschluss:
1. Staatliche Prüfung besteht aus einem schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil,
2. Bereschtigung zum Führen der Berufsbezeichnung