Der Beruf des Notarfachangestellten bietet eine vielfältige und anspruchsvolle Arbeit in der Kanzlei eines Notars. In dieser Ausbildung lernen Sie, wie man Verträge vorbereitet, Urkundengeschäfte abwickelt und Besprechungstermine vorbereitet.
Wichtige Qualifikationen:
* Die deutsche Sprache ist unerlässlich für die Kommunikation mit Mandanten, Gerichten und Behörden.
* Gute Mittlere Reife oder Abitur sind ideal für diese Tätigkeit.
* Personliche Motivation und sorgfältige Arbeitsergebnisse sind entscheidend für den Erfolg im Beruf.
Ausbildungsverlauf:
Die Dauer der Ausbildung beträgt drei Jahre und kann auf zwei Jahre verkürzt werden. Die Ausbildung findet in den Kanzleien der Notare statt, wobei der Berufsschulunterricht an örtlichen Schulen erfolgt.