Jobbeschreibung
Sie sind Fachexperte für die Implementierung von modernen IT-Lösungen und haben ein starkes Engagement für die Optimierung öffentlicher Dienstleistungen. Wir suchen Sie, um als Fachreferent*in im Dezernat für Personal, Organisation, Digitalisierung und Bürgerservice zu arbeiten.
In dieser Funktion werden Sie an strategischen Projekten zur Modernisierung unserer Verwaltungsstrukturen mitarbeiten und unser Ziel erreichen, effiziente und bürgernahe Verwaltungsprozesse zu schaffen.
Aufgaben:
* Fachliche Beratung und Unterstützung des Beigeordneten bei Fragen der Digitalisierung und Projektumsetzung.
* Begleitung bei der Erstellung strategischer Konzepte auf dem Gebiet der Digitalisierung.
* Mitgestaltung von Veranstaltungen und Teilnahme an Projektgruppen und Lenkungsgruppensitzungen.
* Abstimmung mit Fachämtern, Gremien und externen Stakeholdern.
* Vorbereitung und Begleitung von Vergabeverfahren in Zusammenarbeit mit dem Rechtsamt.
* Erstellung von Präsentationen, Analysen und Berichten für politische Gremien und Veranstaltungen sowie persönliche Teilnahme.
-----------------------------------
Qualifikation
Ihre Qualifikation:
* Masterabschluss in Informatik, Projektmanagement oder einem verwandten Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Beschäftigte im Beamtenverhältnis mit Zugangsvoraussetzungen für die Laufbahngruppe 2.2 oder tarifbeschäftigte mit vergleichbarer Qualifikation.
* Beschäftigte mit beruflicher Entwicklungsmöglichkeit durch modulare Qualifizierung oder Masterstudium als Voraussetzung für die Verleihung eines Amtes der Laufbahngruppe 2.2.
-----------------------------------
Nutzen Sie unsere Möglichkeiten
Wir bieten:
* Eine verantwortungsvolle Position in einer zukunftsorientierten Stadtverwaltung.
* Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
* Ein motiviertes Team und ein modernes Arbeitsumfeld.
* Flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
-----------------------------------
Hochwertiges digitales Know-how, fundierte Kenntnisse in Projektmanagementmethoden und einschlägige berufliche Erfahrungen im Bereich IT-/Digitalisierung sind erforderlich. Unsere Suche richtet sich an Menschen mit hoher sozialer Kompetenz und einem hohen persönlichen Engagement.