Einblick in unsere Berufsausbildung
Als Werkzeugmechaniker setzt du Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge her, sowie Press- und Prägeformen. Darüber hinaus fertigst du Metall- oder Kunststoffteile an. Die Produktion der Werkzeuge erfolgt auf hochpräzisen, computergesteuerten Werkzeugmaschinen wie Fräs- und Drehmaschinen, Schleif- und Erodiermaschinen.
Diese Maschinen arbeiten bis auf Bruchteile von Millimetern genau.
Hauptaufgaben
* Grundausbildung Metall (drehen, fräsen, sägen, bohren, schleifen, polieren)
* Herstellen von Teilsystemen
* Reparieren von Werkzeugen
* Herstellen von Teilen anhand einer Zeichnung
* Instandhaltung von Werkzeugen
Voraussetzungen
* sehr guter Hauptschulabschluss, mittlerer Bildungsabschluss oder Berufsfachschule
* Spaß an Mathematik und Physik
* Interesse an Feinmechanik
* Freude am sehr genauen Arbeiten
* gute handwerkliche Fähigkeiten
* gutes räumliches Vorstellungsvermögen
* Deutsche Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten
* eine spannende, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
* hohes Ausbildungsniveau
* qualifizierte und erfahrene Ausbilder
* überbetriebliche Ausbildungen wie z.B. CAD-, CNC- und Englischkurse
* Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts in einer unserer weltweiten Niederlassungen
* sehr gutes Betriebsklima in einem jungen, dynamischen Team
* gute Übernahmechancen
* Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung wie z.B. Duales Studium, Meister, Techniker, Fachwirt und Betriebswirt
* tarifgebundenes Unternehmen
* Arbeitgeberzuschuss AVWL
* Betriebliche Gesundheitsförderung
* JobRad nach der Ausbildung