Ihre Aufgaben
Zu Ihren Aufgaben zählt die Unterstützung der Lehrstuhlinhaberin bei vielfältigen administrativen und organisatorischen Tätigkeiten im Lehrstuhlalltag:
1. Kommunikationsschnittstelle nach intern und extern
2. Büroorganisation
3. Bestellwesen und Inventarisierung
4. Berichtswesen
Ihr Profil
Als erfolgreiche/r Bewerberin/Bewerber haben Sie eine einschlägige Ausbildung und/oder Berufserfahrung in dem beschriebenen Aufgabenbereich. Sie arbeiten eigenständig, gewissenhaft und vorrausschauend, sind teamfähig, belastbar und loyal. Sie treten sicher, freundlich und begeisterungsfähig auf und identifizieren sich mit den Zielen des Lehrstuhls und seiner Ausrichtung. Sie sind zudem sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
Wir bieten
5. Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Flexible Arbeitszeiten)
6. 30 Tage Jahresurlaub und freie Brückentage (der 24. bis 31. Dezember sowie drei Brückentage sind zusätzlich dienstfrei)
7. Erstattung von Kinderbetreuungskosten von bis zu 200 Euro monatlich (abhängig von Gehaltshöhe und Alter des Kindes)
8. Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
9. Ein vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr
10. Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm
11. Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.)
12. Ein breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum Mitarbeiterpreis
13. Verschiedene Sportangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter