 
        
        Jobbeschreibung
Sie tragen in der Qualitätssicherung von Einrichtungen mit Verantwortung für die Pflege dazu bei. Ihre Aufgaben umfassen die Begleitung von Audits, die Qualitätsvereinbarungen zu setzen und den Austausch mit der Einrichtungsleitung.
Qualifikationen
 * Berufliche Ausbildung in Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege
 * Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten
 * Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
Voraussetzungen
Zu Ihren Aufgaben gehören außerdem die Entwicklung von Strategien zur Sicherstellung einer hohen Dienstleistungsqualität. Sie identifizieren Defizite und entwickeln Lösungen.
Benötigte Fähigkeiten
 * Kompetenz in Kommunikation, Teamwork und Planung
 * Fähigkeit zur Analyse und Bewertung von Prozessen und ihren Ergebnissen
 * Ableitung von Konsequenzen aus Identifizierten Mängeln
Arbeitsbedingungen
Sie arbeiten als Teil eines Teams an der Weiterentwicklung der Qualitätssicherung von Einrichtungen. Hierzu gehören regelmäßige Besprechungen mit dem Team und dem Management.