Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) - ein Chance für die Zukunft
Der Abschluss als Handelsfachwirt eröffnet dir unzählige Möglichkeiten, sowohl in der Unternehmen als auch in deinem eigenen Leben. Als zukünftiger Fachwirt wirst du Teil des Führungsnachwuchses und kannst deine Kenntnisse und Fähigkeiten nutzen, um dein Unternehmen erfolgreich zu führen.
* Tagesgeschäft: Lernen aller relevanten Bereiche, Einkauf, Verkauf, Marketing und Kundenberatung
* Betriebswirtschaftliche Analyse: Ermittlung wichtiger Kennzahlen und fundierte Entscheidungen
* Warenwirtschaft & Logistik: Einblicke in Beschaffung, Lagerhaltung und den Warenfluss
* Unternehmensprozesse: Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation, Buchhaltung, Filialabrechnung und Vertrieb
* Führung & Personal: Moderner Führungsansatz und motivierte Mitarbeitende
Was sollte man mitbringen?
* Schulabschluss: Abitur oder Fachhochschulreife
* Leidenschaft für Lebensmittel: Interesse an der Herstellung und dem Vertrieb von Lebensmitteln
* BWL: Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Prozessen
* Zahlenverständnis: Fähigkeit, Zahlen und Statistiken zu analysieren
* Organisationstalent: Fähigkeit, Projekte und Aufgaben effizient zu organisieren
* Motivation: Erfolgstreiber im Team
Vorteile der Ausbildung
Als Handelsfachwirt hast du die Möglichkeit, deine Kenntnisse und Fähigkeiten in einer Vielzahl von Bereichen anzuwenden. Du wirst Teil des Führungsnachwuchses und kannst deine Kompetenzen nutzen, um dein Unternehmen erfolgreich zu führen. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, dich selbstständig zu machen und dein eigenes Unternehmen zu gründen.
Weitere Informationen