Stellenbeschreibung
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht eine/n Diplom-Sozialpädagoge / Diplom-Sozialarbeiter FH/BA / Bachelor of Arts Soziale Arbeit m/w/d für das Sachgebiet der Jugendberufshilfe im Fachbereich 50.00 – Kinder und Jugend, zunächst befristet und in Vollzeit.
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Diplom-Sozialpädagoge / Diplom-Sozialarbeiter FH / Bachelor of Arts Soziale Arbeit m/w/d
Diplom-Sozialpädagoge / Diplom-Sozialarbeiter FH / Bachelor of Arts Soziale Arbeit m/w/d
für das Sachgebiet der Jugendberufshilfe im Fachbereich 50.00 – Kinder und Jugend.
* Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe S12 TVöD-SUE. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
* Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte:
* Entwicklung, Ausschreibung und Begleitung von Maßnahmen der Jugendberufshilfe nach § 13 SGB VIII (Jugendsozialarbeit) zur Förderung (schulische und berufliche Integration), Qualifizierung und Beschäftigung benachteiligter Jugendlicher. In Verbindung mit Fördermitteln des Ausbildungs- und Qualifizierungsbudgets des Landes Hessen und anderer Förderprogramme
* Entwicklung und Begleitung von pädagogischen Angeboten nach §13a SGB VIII (Schulsozialarbeit)
* Systematische Pflege von Schnittstellen und Zusammenarbeit mit anderen Leistungsträgern im Übergangssystem (SGB II, SGB XII, Agentur für Arbeit, Kommunales Jobcenter, staatliches Schulamt) und weiterer Akteure im Arbeitsnetzwerk des Hochtaunuskreises im Bereich der schulischen und beruflichen Integration (IHK, HWK, Kreishandwerkerschaft, Wirtschaftsförderung, Betriebe, Schulen, freie Jugendhilfeträger etc.)
* Monitoring und Evaluation der laufenden Maßnahmen • Regionale Koordination OloV (Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang Schule-Beruf)
* Erstellung von Publikationen, Auswertungen, Stellungnahmen, Dokumentationen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wir erwarten:
* Abschluss als staatlich anerkannter Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) mit Diplom (FH)/Bachelor
* Bereitschaft zur fachspezifischen Qualifikation und Reflexion
* Hervorragende schriftliche Ausdrucksfähigkeit
* Bereitschaft und Fähigkeit, Konzepte zu erstellen
* hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft
* EDV-Kenntnisse
* Gute Kommunikationsfähigkeit, Gesprächsführung und Moderationskompetenzen
* interkulturelle Kompetenz und Kultursensibilität
* administrative Fähigkeiten
* Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Pkw
Wir bieten:
* Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
* Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben
* Regelmäßige Fortbildungen
* Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
* Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
* 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
* Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis zum Schuleintritt
* Eine Jahressonderzahlung
* Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt
* Betriebliche Altersvorsorge
* Vermögenswirksame Leistungen
* Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
* Betriebssportangebot
* Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form auf unserem bis zum 21. Juli 2025 ein.
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Leitung des Fachbereichs 50.00 – Kinder und Jugend (Herr Glenzer, Telefon 06172 999 5000) gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Frau Mehnert, Telefon 06172 999 1112.
Alternativ bewerben Sie sich in schriftlicher / postalischer Form
bitte an den:
Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
– Personalservice –
Ludwig-Erhard-Anlage 1–5
61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Gleichstellungsgrundsatz: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen aller Menschen unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Ausschreibendes Unternehmen / Transparenzhinweis: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises, Ludwig-Erhard-Anlage 1–5, 61352 Bad Homburg v. d. Höhe,
Aus Gründen der Lesbarkeit wird im Textverlauf stellenweise das generische Maskulinum verwendet. Die hier verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – immer auf alle Geschlechter.
In eigener Sache: Wir entschuldigen uns für den in dieser Stellenanzeige teilweise falsch gewählten grammatikalischen Ausdruck. Dieser bewusste Bruch mit der deutschen Grammatik unterstützt die Auffindbarkeit der Stellen im Internet.
Foto: Freepik Archiv