Als zukünftiger Fachmann des Einzelhandels
Der Erfolg im Einzelhandel wird maßgeblich durch die Fähigkeit bestimmt, Kundenwünsche zu verstehen und an diese anzupassen. Als Handelsfachwirt bist du Teil des Unternehmens und lernst alle Bereiche kennen – von Einkauf und Verkauf über Marketing bis hin zum richtigen Umgang mit Kunden.
Tätigkeitsfelder
* Tagesgeschäft: Du kennst alle Bereiche des Einzelhandels kennen – von Einkauf und Verkauf über Marketing bis hin zum richtigen Umgang mit Kunden.
* Analyse: Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen wie etwa den Umsatz oder die Wareneingangspreise.
* Warenwirtschaft: Du lernst das System der Beschaffung und Lagerhaltung von Waren kennen.
* Unternehmensbereiche: Du lernst insbesondere die Bereiche Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation, Buchhaltung, Filialabrechnung, Logistik und Vertrieb kennen.
* Führung: Du wirst dich mit den Themen Mitarbeiterführung und Personal beschäftigen.
Voraussetzungen
* Schulabschluss: Als Zulassungsvoraussetzung benötigst du Abitur oder die Fachhochschulreife.
* Foodie: Du bringst eine Leidenschaft für Lebensmittel mit.
* BWL: Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen.
* Zahlenprofi: Du hast ein gutes Verständnis für Mathematik.
* Organisationstalent: Du kannst dich selbstständig organisieren.
* Motivation: Du bist top motiviert und zeigst gerne Einsatzbereitschaft.
Wir bieten dir eine Vielzahl an Möglichkeiten, um deine Fähigkeiten zu entwickeln und deine Karriere voranzutreiben.