Dein Weg zur Fachkraft:
1. Wenn du offen und freundlich bist, können Menschen deine Hilfe wirklich schätzen. Wenn du dein neues Wissen mit Begeisterung weitergibst, kannst du Kunden begeistern.
2. Wir zeigen dir alle Abläufe und Aufgaben des Marktes von Grund auf kennen – von der Kundenberatung und Warenpräsentation über die Sortimentsgestaltung bis hin zum Kassieren.
3. Außerdem lernst du, wie du die kaufmännischen Marktprozesse steuerst und kontrollierst. Das ebnet dir den Weg, später mal deinen eigenen Markt zu führen.
4. Durch das Durchführen von Verkaufsförderungsaktionen und Inventuren erlangst du wichtige Erfahrungen.
5. Und das ist der Deal: Nach 2 Ausbildungsjahren machst du deinen Abschluss als Verkäufer. Wenn du das willst und einen guten Job machst, kannst du danach noch 1 Jahr dranhängen und bist dann ausgebildeter Kaufmann – mit entsprechend besseren Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten (Verkürzungen sind jeweils möglich).
Das ist dein Einkaufskorb:
6. Hauptschulabschluss oder höher
7. Spaß an der Arbeit mit und für Menschen
8. Interesse am Umgang mit Lebensmitteln
9. Vor allem aber bist du eine engagierte Teamplayer-Persönlichkeit, die gerne