2229-AB: Android Developer / Mobile App Entwicklung (m/w/d) 2229-AB: Android Developer / Mobile App Entwicklung (m/w/d) in Projektstart: November 2025 Projektende: Dezember 2027, Option auf Verlängerung Im Projekt Customer Experience (CX) werden digitale Produkte für DB-Partner, insbesondere für die Einheit Reisendeninformation (S.R), konzipiert, entwickelt und betrieben. Ziel ist die ganzheitliche Unterstützung des Reiseerlebnisses der Kunden durch moderne Android-Anwendungen. Ihre Leistungen: Entwerfen, Codieren, Testen und Warten von Softwareanwendungen gemäß den Spezifikationen des Auftraggebers Programmierung technischer Komponenten in Android-Applikationen mit Kotlin und teilweise Java inkl. Schnittstellen Einrichten von Entwicklungsumgebungen inklusive Continuous Integration Dokumentation der technischen Komponenten im Projekt-Wiki Erstellung von Lieferpaketen für den Google Play Store Durchführung von Code-Reviews, Komponententests, Modultests und Modulgruppentests Beheben von Fehlern aus den Testphasen in den Applikationen / Komponenten Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen zu technischen Themen Präsentationen zu technischen Themenstellungen für Reviews Erarbeitung und Präsentation von Aufwandsschätzungen für technische Lösungen Teilnahme an allen fachlichen Projektterminen, Scrum-Events und Workshops Teilnahme an fachlich notwendigen Terminen am Erfüllungsort Fachliche Unterstützung des Projekt-Controllings bei der Kapazitätsplanung Muss-Anforderungen: Erfahrung in Android Frontend-Entwicklung mit Kotlin und Java, mindestens 4 Jahre Erfahrung in Aufbau und Anwendung von Testframeworks mit Appium, mindestens 2 Jahre Erfahrung in Moderation, Dokumentation und Umsetzung von Architekturentscheidungen im agilen Umfeld, mindestens 4 Jahre Methodenkompetenz, Modellierung, Vorgehensmodelle; Erfahrung in der Identifikation, Analyse und Behebung von Security Issues im Anwendungscode, mindestens 2 Jahre Projektreferenzen zu Implementierungsleistungen in Android App-Entwicklung mittlerer (ca. 15–45 VZP) und kleiner Projekte (bis ca. 15 VZP) in den letzten 7 Jahren, mindestens 3 Referenzen Soll-Anforderungen: Erfahrung in der Durchführung von Performanceoptimierungen und Reverse Engineering, mindestens 2 Referenzen Erfahrung in der Implementierung mit der Middleware MQTT (MessageSight/Amlen), mindestens 2 Jahre Erfahrung in agiler Softwareentwicklung (SCRUM/Kanban), mindestens 4 Jahre Datenschutz hinweis Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrer Qualifikation, Ausbildung, Tätigkeit, Lebenslauf und Profil, Referenzen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.sps-cs.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Ihre Ansprechpartnerin Frau Alexandra Boyde Kontakt SPS Consulting & Services GmbH Schillerstraße 5 76530 Baden-Baden 49 7221 398570 projektbewerbung@sps-cs.de