Die Inklusionsbegleitungen des Familien unterstützenden Dienst der Graf Recke Stiftung unterstützen und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit besonderem Förderbedarf oder seelischer Erkrankung in der Freizeit beim Schulbesuch und in Kindertageseinrichtungen. Art und der Umfang der Unterstützung orientieren sich am Bedarf des Kindes, Jugendlichen oder Erwachsenen sowie an den Ressourcen der besuchten Einrichtung. Die Betreuung findet in einem in jedem Einzelfall individuell zu bestimmenden Umfang statt.Ihre AufgabenBegleitung von Kindern und Jugendlichen mit körperlichen, geistigen oder auch seelischen Behinderungen beim Schul- oder KindergartenbesuchUnterstützung der Kinder und Jugendlichen im Unterricht, zum Beispiel durch das Erklären von Aufgaben oder das Einhalten von RegelnHilfe bei der Bewältigung von Alltagsaufgaben wie Anziehen oder EssenPflegerische Unterstützung nach BedarfIhr ProfilPädagogische Qualifikation/Berufserfahrung erwünscht, aber nicht zwingend notwendigWertschätzung gegenüber Menschen mit und ohne Behinderung sowie Freude an der Arbeit mit Kindern und JugendlichenZuverlässigkeit und EigenverantwortlichkeitOrganisationstalent und LösungsorientierungEmpathie, Kommunikations- und KonfliktfähigkeitMenschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.Ihre VorteileEine abwechslungsreiche TätigkeitDurchgängige tarifliche Vergütung auch in den betreuungsfreien Zeiten wie den Ferien mit Jahressonderzahlung und ZusatzversorgungMögliche Teilnahme an unserem Mitarbeitenden Empfehlungs-ProgrammInterne und externe Fort- und WeiterbildungenEin attraktiver FahrtkostenzuschussWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Anke WinklerAssistenz Fachberatungmobil 0160 97 24 24 57 #J-18808-Ljbffr