Ausbildung Physiotherapeut/in
Der Physiotherapeut/in ist ein Beruf, der sich mit der Wiederherstellung und Erhaltung der Beweglichkeit von Menschen beschäftigt.
* Du bringst den Profisportler nach dem Bänderriss wieder auf die Beine.
* Hilfst dem Dreijährigen, Verzögerungen in der Entwicklung aufzuholen.
Voraussetzungen
Du solltest einen gewissen körperlichen Elan haben, um deine Patienten effektiv behandeln zu können.
* Fingerfertigkeit
* Geduld
Nutzen Sie diese Chance
Als Physiotherapeut/in hast du die Möglichkeit, deinen Kunden individuell zu helfen und ihnen somit viel Freude bereiten.
Dafür erreichst du acht bis zehn Stunden wöchentliche Ausbildung. In dieser Zeit kannst du dich umfangreich mit Anatomie, Bewegungs- und Krankheitslehre auseinandersetzen.
Dein Ziel als Physiotherapeut/in ist es, dass jeder Mensch gesundheitlich so gut wie möglich ist.
Schrittweise Herangehen an Probleme
Physiotherapeuten gehen schrittweise heran bei der Lösung von Problemen.
Zuerst müssen sie herausfinden, was falsch läuft. Dann erstellen sie einen Plan, um das Problem zu lösen.
Anschließend setzen sie diesen Plan um und überprüfen, ob er funktioniert hat. Wenn nicht, dann wird er geändert und es geht weiter.