Als Fachkraft in der Rehabilitation und Verwaltung zeichnen Sie verantwortungsvolle Aufgaben bei der Unterstützung von Versicherten nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten. Im Rahmen eines duale Studiums werden Sie auf die gehobene Sachbearbeitung vorbereitet.
Verantwortlichkeiten
* Unterstützung von Versicherten nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten
* Erstellung von Anerkennungs-, Ablehnungs- und Rentenbescheiden gemäß den einschlägigen Rechtsvorschriften
* Bescheide erlassen: Ermittlung und umfassende Information zu den zustehenden Geld- und Sachleistungen bzw. Entschädigungen für Versicherte und Hinterbliebene
Qualifikationen und Fähigkeiten
* Juristisches, medizinisches und ökonomisches Fachwissen
* Wissenschaftliches Denken zur Entwicklung individueller Lösungen für unsere Versicherten
* Abwechslungsreiche Lernformate bestehen aus Präsenzphasen an der Hochschule und Online-Studium
* Qualifizierte Betreuer/-innen und Dozenten/-innen teilen gerne ihr Fachwissen mit Ihnen
* Langfristige Perspektiven mit exzellenten Chancen auf eine spätere Weiterbeschäftigung
* Einstellung im öffentlichen Dienst
* Deutschland-Job-Ticket
Wir bieten Ihnen ein vielseitiges Studium, das Sie auf einen spannenden Beruf vorbereitet. Das Studium findet ab 1. Oktober 2026 statt und kann an unseren Standorten in Heidelberg oder Mainz erfolgen.