Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder eine vergleichbare (sozial)pädagogische Ausbildung.
Kreativ es und lösungsorientiert es Arbeiten
Freude an Spiel, Sport und kreativen Aktionen
Führerschein der Klasse B
Überzeugende Sozialleistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung, Jobrad, Betriebsrat
Möglichkeiten eigene Interessen und Fähigkeiten in den Alltag einzubringen und zukünftige Projekte zu gestalten
gute Einarbeitung in bestehende Netzwerke und Abläufe
Angebote und Möglichkeiten zur persönlichen Fort- und Weiterbildung
Unbefristetes Arbeitsverhältnis