Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lernen Sie uns kennen!
Für den Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Vertretungskraft für die Essensausgabe an städtischen Schulen (m, w, d)
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 10 Vertragsstunden, die mit Entgeltgruppe 2 TVöD bewertet ist.
Die Stadt Ludwigsburg ist zuständig für die Mittagsverpflegung für Schulkinder an den allgemeinbildenden Schulen. Die Schulkinder erhalten in unseren Schulmensen ein gesundes und schmackhaftes Essen. Im Stadtgebiet Ludwigsburg wird in 17 Schulmensen das Essen für die Schülerinnen und Schüler ausgegeben.
Der Einsatz erfolgt nach Absprache in einer Schul-Mensa mit Vertretungsbedarf.
Die Arbeitszeiten bewegen sich von Montag bis Freitag im Zeitrahmen von ca. 11 bis 15 Uhr. Der Einsatz erfolgt nach Absprache in diesem Zeitrahmen.
Die Beschäftigung ist sozialversicherungspflichtig.
Hinzu kommt der Einsatz in einer Ferienwoche im Kalenderjahr. Für die Essensausgabe in der Ferienbetreuung werden die Vertragsstunden entsprechend erhöht. Nach Absprache wird die Ferienwoche festgelegt. Alle anderen Ferien sind arbeitsfrei.
Ihre Aufgaben
1. Ausgabe des Essens an die Schulkinder
2. alle Aufgaben in Bezug auf die Vorbereitung der Essensausgabe und Nacharbeiten
3. Arbeiten nach HACCP
Ihr Profil
4. Erfahrung mit Verpflegungssystemen (Warmanlieferung, Cook&Chill, etc.) mit den einschlägigen Hygienevorschriften
5. Freude am Umgang mit Kindern
6. Selbständigkeit in der täglichen Arbeit
7. Teamfähigkeit
8. Serviceorientierung
Wir bieten
9. Unsere Einrichtungen arbeiten auf der Grundlage eines Schutzkonzepts gegen (sexuelle) Gewalt
10. Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
11. Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie Firmenfitness
12. Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern
13. Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem auch Kinder herzlich willkommen sind
14. Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
15. Fahrradleasing
16. Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 2 TVöD