Bewerbung bis: 31.07.2025
Sachbearbeitung „Operative IT-Sicherheit“ (m/w/d)
Fachbereich Digitale Verwaltung und IT-Steuerung
Mit Blick auf die Digitale Strategie der Stadt Aachen wird mit der Neugründung des Fachbereichs Digitale Verwaltung und IT-Steuerung (FB 15) das Ziel verfolgt, die gesamtstädtischen Digitalisierungsaktivitäten im Zuge einer zentralen Steuerung besser zu koordinieren und zu lenken.
Zur Verstärkung der Abteilung „IT-Infrastruktur“ (FB 15/300) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die operative IT-Sicherheit unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
1. Projektleitung für technische Projekte und Sicherstellung der IT-Sicherheit unter Berücksichtigung der techn. Randbedingungen der Stadtverwaltung
2. Entwickeln und kontinuierliches Fortschreiben von IT-Sicherheitstechniken für Soft- und Hardware bzw. der IT-Sicherheitsarchitektur
3. Gewährleisten der Einhaltung von Sicherheitsstandards bei der Einführung und Weiterentwicklung von Fachverfahren
4. Umsetzung IT-sicherheitstechnischer Empfehlungen und Maßnahmen, insbesondere des IT-Sicherheitsbeauftragten und/oder durch BSI-Grundschutz
5. Beobachtung der IT-Sicherheitslage und bewerten von Bedrohungslagen
6. Analysieren und Bearbeiten von IT-Sicherheitsvorfällen und Koordinierung notwendiger Maßnahmen
7. Erstellung von Konzeptionen zur Verbesserung der technischen IT-Sicherheit
8. Mitarbeit bei der Erarbeitung von Kennzahlen
Das bringen Sie mit
9. ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) aus den Bereichen Informatik, Elektronik, Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Projektmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
10. oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder die erfolgreiche Absolvierung des Verwaltungslehrgangs II oder einen vergleichbaren Studienabschluss (*in (m/w/d) bei der Finanzverwaltung, Diplom-Rechtspfleger*in (m/w/d) im Justizdienst, Bachelor oder Diplom im Bereich Verwaltungsmanagement)
11. eine der Ausbildung entsprechende Berufserfahrung von mindestens 18 Monaten
12. Fachkenntnisse Netzwerk und IT-Sicherheit
13. Konfliktfähigkeit
14. Verantwortungsbereitschaft
15. Durchsetzungsfähigkeit
16. Konzeptionelles Arbeiten
Wünschenswert
17. Erfahrung im Bereich des IT-Projektmanagements oder auf dem Gebiet der IT-Infrastruktur
18. Kenntnisse in Bereich der gängigen Normen der IT-Sicherheit wie BSI Grundschutz und ISO 27000
19. Netzwerktechnikkenntnisse, Hardware
Das bieten wir
20. Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
21. Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
22. respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
23. Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
24. Vereinbarkeit von Beruf und Familie
25. flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
26. Jobticket für den ÖPNV
27. Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
28. ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
29. einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
30. einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an den dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 11 TVöD.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.