Das Bistum Mainz mit dem bischöflichen Ordinariat als zentraler Verwaltungsbehörde ist Arbeitgeber für aktuell ca. 5200 Menschen. Es erstreckt sich auf ca. 7.700 Quadratkilometer überwiegend in den Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz.Im Bischöflichen Ordinariat, Dezernat Caritas und Soziale Arbeit, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die StelleGeschäftsträger (m/w/d) für katholischen Kindertageseinrichtungen mit Dienstsitz in Heppenheimzu besetzen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 39 Wochenstunden/Vollzeit, unbefristet.Sie übernehmen im Auftrag der Kirchengemeinden Trägeraufgaben für Kindertageseinrichtungen in Südhessen und sind dem Dezernat Caritas und Soziale Arbeit zugeordnet.Verantwortung für wirtschaftliche Betriebsführung, Finanzen und das Gebäudemanagementstrategisches und konzeptionelles Personalmanagement (Personalgewinnung, -führung und -entwicklung) für die jeweiligen Kindertageseinrichtungen der KirchengemeindenUmsetzung der rechtlichen Vorgaben für die Betriebsträgerschaft von Kindertageseinrichtungen, die sich aus den kirchlichen und staatlichen Gesetzen ergebenSicherstellung der inhaltlichen und fachlichen Qualität der Einrichtungen (QM)Zusammenarbeit mit den für die Kirchengemeinde zuständigen Abteilungen im Bischöflichen Ordinariat und im Caritasverband der Diözese Mainz e. V.Zusammenarbeit mit zuständigen BehördenAbschluss eines (Fach)hochschulstudiums im Bereich Betriebswirtschaft, Pädagogik, Sozialwissenschaften oder Verwaltungswissenschaften und erste Erfahrungen im Bereich PersonalführungSicheres Auftreten und kommunikatives Geschick (Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerken)Überzeugtes Engagement und vernetztes ArbeitenIdealerweise Erfahrungen im Bereich Kindertageseinrichtungen/ElementarpädagogikIdentifikation mit den Aufgaben und Zielen der katholischen KircheSchwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.eine verantwortliche Tätigkeit in einem Sozialbereich, der maßgeblich prägend ist für die Entwicklung unserer gesellschaftlichen Zukunft („Die Kinder!“)die Aussicht, langfristig und nachhaltig wirken zu könnenUnterstützung durch eine Verwaltungsstelle und sehr gute räumliche Voraussetzungflache Hierarchien und individuellen Gestaltungsraum in einem interdisziplinären TeamVergütung nach der Arbeitsvertragsordnung (AVO) des Bistums Mainz in Verbindung mit dem Tarifvertrag des Bistums Mainz (TVÖD, EG 12)Kirchliche Zusatzversorgung (KZVK) und vermögenswirksame LeistungenUnterstützung bei der Wohnungssuche durch das große Netzwerk der KirchengemeindeJobticket (vergünstigtes Deutschlandticket)30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)Möglichkeit zur Freistellung für Exerzitien (bis zu drei Tage im Jahr)