02.07.25
Prozessingenieur Fertigung bei Airbus (m/w/d)
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Flugzeugmontage.
Bei der Airbus Operations GmbH suchen wir einen engagierten
Prozessingenieur Fertigung in Hamburg-Finkenwerder
für die Einzelgang-Endmontagelinie (Single Aisle FAL). Bringen Sie Ihr Know-how ein, um Prozesse effizienter, sicherer und zukunftsfähiger zu machen – direkt dort, wo Flugzeuge entstehen. Klingt interessant? Bewerben Sie sich jetzt!
Das Bruttojahresgehalt liegt, je nach Qualifikation,
zwischen 73.000 € und max. 78.000 €. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Kandidaten berücksichtigen können, die über eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU (kein Studentenvisum) verfügen.
Stellenangebot teilen
Vorteile
Attraktive Vergütung
Equal Pay, Sonderzahlungen & übertarifliche Zuschläge
Kantine und Verpflegung
leckere Mahlzeiten direkt im Büro in der Kantine oder Caféteria
Zukunftssicher
Betriebliche Altersvorsorge mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
internationale, konzernweite Weiterbildung & Entwicklung
Optimale Work-Life-Balance
flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage & Sonderurlaub
Aufgaben
1. Auswahl geeigneter Fertigungskonzepte für die Kabinenmontage und Umsetzung in die Produktionsprozesse
2. Beschaffung und Implementierung von Fertigungs- und Transporthilfsmitteln
3. Erstellung und Disposition von Fertigungs- und Montageaufträgen, einschließlich Kalkulation und Validierung
4. Operative Betreuung der Fertigungsbereiche sowie Umsetzung von Konstruktionsvorgaben
5. Analyse und Beseitigung von Fertigungsproblemen in enger Abstimmung mit der Qualitätssicherung, Konstruktion und Logistik
6. Durchführung von Prozessanalysen und Einführung von Optimierungsmaßnahmen zur Effizienzsteigerung
7. Fachliche Beratung der Konstruktion bei der Dokumentenerstellung
Profil
8. Abgeschlossenes Studium im Bereich Flugzeugbau, Ingenieurwesen, Luft- und Raumfahrttechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen
9. Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeitsvorbereitung, im Flugzeugbau, in der Fertigungstechnik oder vergleichbaren Bereichen
10. Grundkenntnisse in Lean Management und Prozessmanagement erforderlich und Erfahrung in der Prozessoptimierung oder im Projektmanagement von Vorteil
11. Fundierte Kenntnisse in SAP sowie Google Workspace
12. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. C1) sowie versierte Englischkenntnisse (mind. B2)
13. Bereitschaft zu gelegentlicher Schichtarbeit (2–3 Wochen pro Jahr)
14. Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) zwingend notwendig