Veröffentlicht am 27. August 2025
Arbeitsort 70174 Stuttgart Bundesland Baden-Württemberg Stellenumfang Vollzeit Befristung unbefristet Dienstbeginn 01. Dezember 2025 Voraussetzung Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige. Ende der Bewerbungsfrist 21. September 2025
Kennziffer: eva A1 JuSo
Benachteiligten jungen Menschen eine Chance geben - dafür stehen wir im Bereich Jugendsozialarbeit mit derzeit ca. 100 Mitarbeitenden.
Mobile Jugendarbeit und Schulsozialarbeit sind zwei bewährte und anerkannte Arbeitsansätze, die wir erfolgreich miteinander verknüpfen und die durch Projekte flankiert werden.
Gemeinsam mit der Bereichsleitung tragen Sie die Verantwortung für den Gesamtbereich.
Ihre Aufgaben Bei Uns
* Dienst- und Fachaufsicht über die derzeit ca. 45 Mitarbeitenden von mehreren Teams der Mobilen Jugendarbeit inklusive Schulsozialarbeit und den in den Teams angesiedelten Projekten (z.B. Mobile Kindersozialarbeit, AnSchuB–Anschluss Schule-Beruf, Stadtteil- und Familienzentren)
* Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Bereichs Jugendsozialarbeit inkl. der Wirtschafts-, Investitions- und Personalplanung
* Vertretung der eva in den Gremien der Stadtteilgesellschaften für Mobile Jugendarbeit sowie in stadtweiten Gremien
* Öffentlichkeitsarbeit und Spendenakquise und -pflege
* Kontakt- und Netzwerkarbeit mit städtischer Verwaltung und politischen Mandatsträger:innen
Wir Wünschen Uns
* eine mehrjährige Berufserfahrung- vorzugsweise in den Arbeitsfeldern Mobile Jugendarbeit und Schulsozialarbeit
* eine Persönlichkeit mit Humor, die sowohl innovativ und unkonventionell denken und handeln kann, als auch Verwaltungs- und Controllingaspekte in die Arbeit mit einbezieht
* die Fähigkeit, Bereitschaft und Lust, die Arbeitsfelder im Bereich Jugendsozialarbeit der eva weiter zu entwickeln - sowohl fachlich als auch in Bezug auf Wirtschaftlichkeit
* eine ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit auf unterschiedlichsten Ebenen sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, Konflikte zu bearbeiten
* Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Menschen mit Behinderung
sind bei uns
ausdrücklich willkommen
.
Wir schätzen
Vielfalt
und setzen uns für ein
inklusives Arbeitsumfeld
ein. Bewerber:innen mit
Schwerbehinderung
oder
Gleichstellung
werden bei
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
.
Wir Bieten Ihnen
* hoch motivierte und dynamische Mitarbeitende
* ein hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeit und ein gutes Teamklima
* eine intensive und qualifizierte Einarbeitung sowie kontinuierliche Zusammenarbeit in einem engagierten Leitungsteam
* tarifliche SuE-Zulage (Zulage bezieht sich auf den prozentualen Anteil des Arbeitsvertrages und der Eingruppierung)
* umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
* mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
* 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
* Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
* Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
* arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Die
Vergütung
erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den
TVöD
.