Wie ein wichtiger Teil eines leistungsstarken Teams kannst Du eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Organisationsprozessen spielen.
In Deiner Position wirst Du Marketingstrategien entwickeln und Markenbotschaften erstellen, die den sozialen Werten einer Organisation entsprechen. Zudem unterstützt Du die Führungsebene mit Analysen und optimierst Prozesse sowie Regeln, damit Verantwortlichkeiten und Aufgaben besser geregelt werden können.
Du kannst auch darauf zurückgreifen, um die Einsatzplanung von Personal in sozialen Einrichtungen zu verbessern und Ziele festzulegen, um den Erfolg und die Weiterentwicklung dieser Einrichtungen zu sichern.
Deine Voraussetzungen:
* Du hast (Fach-)Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss
* Du verfügst über Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2
* Du besitzt ein gutes Mathematikverständnis
* Du analysierst gerne und verfügst über ein ausgeprägtes Organisationstalent
* Du besitzt ein hohes Verantwortungsbewusstsein
Deine Benefits:
* Ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium mit praxisnahen Inhalten
* Du lernst in kleinen Gruppen und kannst Dich mit Deinen Lehrenden persönlich austauschen
* Zusätzlich erhältst Du attraktive Vergünstigungen und Rabatte bei Partnern der Hochschule
Hier findest Du weitere Informationen:
* Auf Dich warten ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre
* 2 von 3 Absolvent:innen werden von ihrem Praxispartner übernommen
Karriereaussichten:
* Sozialmanager:in
* Qualitätsmanager:in sozialer Organisationen
* Sozialmarketing Manager:in