Jobbeschreibung:
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Schaffung einer angenehmen Arbeitsumgebung und Atmosphäre für Mitarbeiter mit seelischer Behinderung.
* Unterstützung und Anleitung der Beschäftigten im Gastroalltag.
* Organisation und Zubereitung des Speiseangebots.
* Umsetzung sämtlicher Aufgaben des Restaurantbetriebs gemeinsam mit den Mitarbeitern.
Anforderungen und Qualifikationen
* Bachelor- oder Masterabschluss in einem relevanten Fachgebiet.
* Doppelqualifikation als Arbeitserzieher/gFAB und Koch/Küchenmeister (m/w/d) beziehungsweise die Bereitschaft, sich pädagogisch weiterzubilden.
* Wertschätzende Einstellung gegenüber Menschen mit seelischer Behinderung.
* Freude an der Zusammenarbeit mit psychischen erkrankten Erwachsenen.
* Interesse an aktiver Mitbestimmung und gemeinsamer Entwicklung einer gesunden und zukunftsorientierten Einrichtung.
* Empathie, Gelassenheit, Kreativität, Organisationstalent und Konfliktfähigkeit.
* PKW-Führerschein.
Vorteile
* Verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem kollegialen Umfeld.
* Leistungsgerechte Vergütung inklusive jährlicher Sonderzahlungen.
* Betriebliche Altersversorgung.
* 'Job-Rad'.
* KITA-Zuschüsse.
* Fortbildungsförderung (finanziell und durch Freistellung) sowie ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm.
* 39-Stundenwoche in Vollzeit mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (Arbeitszeitkonto).
* 30 Tage Urlaub bei Vollzeit.
* Vergünstigter Mittagstisch in unseren Gastronomiebetrieben.