* Entwicklung und Implementierung einer zukunftsorientierten HR-Strategie 
 * Impulsgeber und Sparringspartner für die Geschäftsführung und die Führungskräfte in den People & Culture-Themen
 * Gestaltung und Umsetzung wesentlicher strategischer People & Culture-Handlungsfelder wie Executive Development, Talent Management und Succession Planning sowie Compensation & Benefits
 * Strategischer Aufbau und aktive Positionierung der Arbeitgebermarke
 * Unterstützung bei der Weiterentwicklung der HR-Organisation und HR-IT-Landschaft innerhalb der Firmengruppe 
 * Verantwortung für die interne und externe Kommunikation
 * Führung und Entwicklung des HR Teams (Fokus Personaladministration & Abrechnung) in der Unternehmensholding sowie enge Zusammenarbeit mit den dezentralen HR Teams 
 * Sie verfügen über mindestens 8 Jahre Berufs- und Führungserfahrung in HR in internationalen, komplexen Unternehmensstrukturen und idealerweise in der Beratung
 * Umfangreiche Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung strategischer HR-Themen, insbesondere in der Führungskräfte- und Organisationsentwicklung sowie in Transformations- und Kulturentwicklungsprozessen können Sie nachweisen
 * Sie bringen Managementkompetenz mit – und verbinden diese mit Gestaltungsfreude, Umsetzungsenergie und empathischen Geschick
 * Mit Ihrer offenen Art gewinnen Sie Menschen für Ideen, bauen tragfähige Netzwerke auf und navigieren souverän durch unterschiedliche Kulturen und Perspektiven
 * Kommunikation ist Ihre Stärke: ob auf Deutsch oder Englisch – Sie finden stets die richtigen Worte, um Menschen mitzunehmen und zu begeistern
 * Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise plus Ausbildung zum Systemischen Coach/Berater/Mediator 
 * Kontakt und Bewerbung
 Sie bewerben sich mit Ihrem Lebenslauf über unser kompaktes Online-Formular oder per E-Mail – auch ohne Anschreiben. Bei Fragen im Vorfeld kontaktieren Sie gerne die Projektleitung.
 * Interview mit HRblue
 Dabei lernen wir uns kennen und klären die wichtigsten Punkte für ein ideales Matching zwischen der vakanten Rolle und Ihrer HR Karriere.
 * Erstgespräch
 Das Erstgespräch findet mit unserem Klienten, dem Unternehmen, statt. Sie erhalten Informationen über das Angebot aus erster Hand und präsentieren sich mit Ihren Erfahrungen und Ihrer Motivation.
 * Zweitgespräch
 Hierbei geht es für beide Seiten um gezielte Vertiefung und Detailfragen. Es kann auch ein ausgewähltes Thema präsentiert und diskutiert werden.
 * Entscheidung und Vertragsunterschrift