Die Stelle im Überblick
1. Sie organisieren und steuern die Projektabläufe, unterstützen die Gesamtprojektleitung und übernehmen die Studiendokumentation in Datenbanken
2. Sie planen und setzen Veränderungen der Intervention um, stellen die Koordination und Sicherstellung der Interventionen an allen Standorten sicher
3. Sie organisieren und führen Workshops durch und steuern die quantitative und qualitative Machbarkeitsanalyse nach der Interventionsphase
4. Sie arbeiten an Publikationen und Berichtslegungen mit, schulen die Prevention Nurses und erstellen pflegerische/medizinische Reporte. Zudem übernehmen Sie Monitoringaufgaben im Projekt
5. Sie werden als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
Danach suchen wir
6. Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) in Public Health, Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Sozialwissenschaften, Versorgungsforschung oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Eine Promotion ist wünschenswert.
7. Sie haben bereits wertvolle Berufserfahrung in der Versorgungsforschung, Studienkoordination und Ergebnispräsentation gesammelt
8. Umfangreiche Kenntnisse im Projektmanagement gehören zu Ihren fachlichen Stärken
9. Der sichere Umgang mit MS Office und Datenbanken ist für Sie selbstverständlich
10. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Organisationstalent, Zielstrebigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit aus
Das bringt die Charité mit
11. Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
12. Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
13. Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
14. Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - finden Sie weitere Informationen