Stellenbeschreibung:Das 1. Ausbildungsjahr findet außerbetrieblich in der Lehrwerkstatt vem.die ILW gGmbH in Koblenz statt. Parallel zu dem Aufenthalt in dieser Lehrwerkstatt zusammen mit Auszubildenden aus anderen Unternehmen besuchen unsere Auszubildenden im 1. Jahr die Carl-Benz Berufsschule Technik in Koblenz. Ab dem 2. Ausbildungsjahr werden die Auszubildenden in unserem Unternehmen in Neuwied ausgebildet und besuchen dann parallel die David-Röntgen Berufsschule in Neuwied.Über die Ausbildungszeit von 42 Monaten verteilt finden ab dem 2. Ausbildungsjahr Lehrgänge für Elektro- und Pneumatik Grundkenntnisse und zu Prüfungsvorbereitungen in Koblenz statt. Die Prüfungen Teil 1 und Teil 2 für den anerkannten Ausbildungsberuf werden vor der IHK Koblenz abgelegt.Deine Aufgaben:Als Konstruktionsmechaniker in der Fachrichtung Metall- und Stahlbau wirst du in die Herstellung, Montage und Wartung von Stahlkonstruktionen sowie Metallbauwerken eingeführt. Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem: Herstellung von Bauteilen: Du lernst, Bauteile aus Stahl und anderen Metallwerkstoffen zu fertigen, indem du sie zuschneidest, schweißt, bohrst und biegst. Montage von Konstruktionen: Du bist in der Montage von Stahlbauwerken und Metallkonstruktionen tätig. Schweißen und Löten: Du erwirbst Kenntnisse in verschiedenen Schweißtechniken wie MIG/MAG, WIG und Elektroden-Schweißen. Baugruppen und Bauwerke: Du hilfst bei der Fertigung und dem Zusammenbau von komplexen Baugruppen für Stahlgittermaste im Freileitungsbau. Qualitätskontrollen: Du prüfst Bauteile auf Maßhaltigkeit, Qualität und Funktionsfähigkeit und sorgst für die Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsvorgaben. Technische Zeichnungen lesen und umsetzen: Du wirst in der Lage sein, technische Zeichnungen und Pläne zu verstehen und nach diesen Vorgaben zu arbeiten. Das bieten wir dir: Eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen. Ein spannendes Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben im Bereich der Stahl- und Metallbauplanung. Unterstützung durch ein engagiertes und erfahrenes Team, das dir mit Rat und Tat zur Seite steht. Die Möglichkeit, dich beruflich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Keine Schichtarbeit während der Ausbildung. Ein attraktives Ausbildungsgehalt sowie Urlaubs-und Weihnachtsgeld. Sehr gute Aussichten auf eine Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung. Das bringst du mit: Schulabschluss: Du hast einen guten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife (Realschulabschluss). Technisches Interesse: Du hast ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge und arbeitest gerne mit Metall und Maschinen. Handwerkliches Geschick: Du bist geschickt im Umgang mit Werkzeugen und hast Freude an der Arbeit mit den Händen. Teamfähigkeit: Du kannst gut im Team arbeiten, da viele Aufgaben in Zusammenarbeit mit anderen Kollegen erledigt werden. Genauigkeit: Du legst Wert auf Präzision und hast ein Auge für Details. Physische Belastbarkeit: Da du teilweise schwere Bauteile transportieren musst, ist eine gute körperliche Fitness von Vorteil. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich bei uns im Unternehmen begrüßen zu dürfen.