Aufgabenbeschreibung
Mitarbeit in Forschung und Lehre am Institut für Mathematik, insbesondere im Fachgebiet Angewandte Algebra im Bereich der kombinatorischen, geometrischen und algorithmischen Gruppentheorie, der theoretischen Informatik, Kombinatorik und Logik. Betreuung von Seminaren und Lehrveranstaltungen für die mathematischen Studiengänge u.a. Durchführung von Übungen (4 SWS bei Vollzeit), Mitbetreuung von Abschlussarbeiten.
Erwartete Qualifikationen
1. Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) und zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossene Promotion in Mathematik oder theoretischer Informatik im Gebiet der geometrischen, kombinatorischen oder algorithmischen Gruppentheorie
2. Fachkenntnisse in geometrischer oder kombinatorischer Gruppentheorie, starkes Interesse an Kombinatorik, Logik und theoretischer Informatik
3. Die Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder in englischer Sprache wird vorausgesetzt; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben