Sozialpädagogische Gesamtleitung (m/w/d) mit Stellvertretung der JugendamtsleitungNr.StellenausschreibungDer Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 24 - Kreisjugendamt- zum nächstmöglichen Zeitpunkteine sozialpädagogische Gesamtleitung mit Stellvertretung der Jugendamtsleitung (m/w/d)Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.Der Landkreis Rosenheim (ca. 260.000 Einwohner) mit 46 Städten, Märkten und Gemeinden liegt an der Grenze zu Österreich und der Metropolregion München. Er zeichnet sich durch eine starke Wirtschaft und eine hohe Lebensqualität aus. Das Kreisjugendamt Rosenheim fördert mit seinen rund 160 Mitarbeitenden das gesunde Aufwachsen von Menschen und unterstützt Eltern durch bedarfsgerechte Hilfen und Leistungen bei ihren Erziehungsaufgaben. Familien, Kinder und Jugendliche werden durch konkrete Angebote in der Erziehung und Verselbständigung unterstützt, ausgehend von einem präventiven Ansatz sowie dem Ausgleich individueller Nachteile, um Chancengleichheit herzustellen. Als Gesamtleitung der pädagogischen Aufgaben gestalten Sie mit Weitblick und Innovationskraft die strategische Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Rosenheim.Unsere AnforderungenAbgeschlossenes Studium Soziale Arbeit (Dipl./ Website Master)Führungskompetenz und Führungserfahrung in der JugendhilfeHohes Maß an Fachkompetenz in Kombination mit vertieften RechtskenntnissenFähigkeit sozialpädagogische Herausforderungen, rechtliche Notwendigkeiten und wirtschaftliches Denken abzuwägen, um zukunftssichere Entscheidungen zu treffenVerhandlungs- und Organisationsgeschick, Einsatzbereitschaft, psychische Belastbarkeit, Flexibilität und Innovationsfreude, Vermittlung in InteressenskonfliktenSehr gute schriftliche und mündliche AusdrucksfähigkeitAusgeprägtes Kooperationsverständnis mit den freien Trägern der Jugendhilfe, den Systemen Schule, Justiz, Gesundheit, Ausbildungs- und ArbeitsmarktIhre AufgabenGesamtleitung für die sozialpädagogischen Aufgabenfelder des öffentlichen Trägers der Jugendhilfe: Allgemeiner Sozialdienst, Jugendhilfe im Strafverfahren, Pflegekinderdienst, Koordinierender Kinderschutz, Adoption, Eingliederungshilfe, Angebote der Jugend(sozial)arbeit an SchulenStändige Stellvertretung der JugendamtsleitungGesamtleitung, Steuerung, Koordinierung, Repräsentation und Weiterentwicklung der genannten sozialpädagogischen Bereiche des Kreisjugendamtes gemeinsam mit den verantwortlichen FachgruppenleitungenMitgestaltung bei der Entwicklung strategischer Ziele für die öffentliche Jugendhilfe im Landkreis Rosenheim und Entwicklung neuer Konzepte und Steuerungsinstrumente auch hinsichtlich der Anforderungen aus dem Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (KJSG)Mitgestaltung und Mitwirkung in sozialräumlich und fachlich orientierten GremienWir bietenEinen sicheren und unbefristeten ArbeitsplatzEin interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmenEin leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen inklusive einer leistungsorientieren BezahlungDie Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA; Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten unter www.oeffentlicherdienst.info)Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (intern und extern)Betriebliche Maßnahmen zur GesundheitsförderungFahrtkostenzuschuss bei ÖPNV NutzungFlexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und FamilieSchwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Nähere AuskünfteAuskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Andreas Hofherr(Tel., für personelle Fragen stehtFrau Sabine Stelzmann (Tel.zur Verfügung.Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: ? Karriere ? Stellenangebote.Landratsamt RosenheimWittelsbacherstraße 53 ·Rosenheim Tel.· Faxwww.landkreis-rosenheim.de