Die Hauptgeschäftsstelle der SAFJ ist das Herzstück unserer interkulturellen Sozialarbeit. Hier entstehen innovative Konzepte zur Unterstützung von Familien, Kindern und Jugendlichen – getragen von einem engagierten Team, das Vielfalt nicht nur schätzt, sondern lebt. Unsere modernen und einladenden Räume bieten den idealen Rahmen für Beratung, Austausch und kreative Lösungsansätze. In unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum gelegen, ist unsere Geschäftsstelle gut erreichbar und ein lebendiger Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um Zukunft zu gestalten. Zu unserer täglichen Arbeit gehören u. a. folgende Bereiche: - Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH): Unterstützung bei Erziehungsfragen und Alltagsbewältigung. - Eingliederungshilfe: Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe für Menschen mit Behinderung. - Erziehungsbeistandschaft/Betreuungshilfe: Hilfe für Kinder und Jugendliche bei Entwicklungsproblemen. - Begleiteter Umgang: Unterstützung bei Umgangskontakten getrennt lebender Eltern. - Stationär betreutes Wohnen: Wohn- und Lebensbegleitung für Jugendliche und junge Erwachsene. - Inobhutnahme: Soforthilfe für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen. Gruppenangebote & Ferienprogramme: Soziale Förderung und gemeinschaftliche Erlebnisse. All diese Angebote zielen darauf ab, Familien und Einzelpersonen in schwierigen Lebenssituationen nachhaltig zu stärken.
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
Erziehungsberatung (Hilfen zur Erziehung)
das Unternehmen:
Die Soziale Arbeit für Familie und Jugend e.V. (SAFJ) unterstützt Familien, Kinder und Jugendliche, insbesondere mit Migrationshintergrund, in schwierigen Lebenssituationen. Ein zentraler Bestandteil ihrer Arbeit ist der interkulturelle Ansatz, der die vielfältigen kulturellen Hintergründe der Klienten berücksichtigt. Durch systemische Werte- und Ressourcenarbeit hilft SAFJ den Familien, ihre eigenen Stärken zu erkennen und neue Dynamiken innerhalb des familiären Systems zu entwickeln, um so eine bessere Integration in die Gesellschaft zu fördern.Das Team von SAFJ besteht aus erfahrenen Fachkräften mit langjähriger Expertise in der interkulturellen Arbeit. Viele Mitarbeiter verfügen über muttersprachliche Kompetenzen, wodurch die Hilfen in mindestens fünf Sprachen angeboten werden können.Zu den angebotenen Leistungen zählen unter anderem: Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH): Unterstützung von Familien bei der Bewältigung von Alltagsproblemen, Erziehungsfragen und Krisensituationen.Eingliederungshilfe: Hilfe für Personen mit seelischer, geistiger oder körperlicher Behinderung zur Förderung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.Erziehungsbeistandschaft/Betreuungshilfe: Förderung der emotionalen und sozialen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen sowie Unterstützung bei der Bewältigung von Entwicklungsproblemen.Darüber hinaus bietet SAFJ weitere Dienstleistungen wie begleitenden Umgang, stationär betreutes Wohnen, Inobhutnahme, Gruppenangebote und Ferienprogramme an. Das Ziel ist stets, Familien in kritischen Lebensphasen zu unterstützen und ihnen Wege aufzuzeigen, wie sie ihre vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen bewältigen können.
APCT1_DE