Aufgaben: Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Endgeräten Bedienung, Überwachung und Kontrolle der Gebäudeleittechnik wie bspw. der BMA, EMA, Lüftungs- und Heizungssteuerung etc. Kontrolle und Freihalten von Rettungs-, Flucht- und Verkehrswegen Zusammenarbeit, Koordinierung, Kontrolle und Ansprechpartner für Handwerker, externe Fachfirmen und Servicepartner Technische Überprüfung von in Auftrag gegebenen Wartungsleistungen Durchführung von Kleinreparaturen, von kleineren bzw. einfacheren Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen von Anlagen und Fehlersuche bei Störungen sowie Veranlassung zu deren Beseitigung Unterstützung der Verwaltung (z.B. bei Umbaumaßnahmen, Veranstaltungen und Sitzungsdiensten) allgemeine Hausmeistervertretung (u.a. Winterdienst, Rufbereitschaft, Abfall-/Müllentsorgung, Urlaubsvertretung, Einteilung und Koordinierung der Reinigung) Programmierung und Verwaltung der Schlüssel in den Außenstellen des Landratsamtes Bedarfsweise Hausmeistervertretung und Zusammenarbeit mit Hausmeistern anderer Liegenschaften des Landkreises Profil: eine handwerkliche oder technische Berufsausbildung im Elektrobereich, idealerweise mit einiger Berufserfahrung technisches Verständnis für Haustechnik EDV-Kenntnisse Führerschein Klasse B(E) Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten am Wochenende sowie nach Dienstende Wir bieten: eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabenstellung Eingruppierung in EG 7 TVöD bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen flexible Arbeitszeitregelung durch Gleitzeit attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits (z. B. EGYM-Wellpass, Zuschuss zu Jobticket, Dienstradleasing) kostenfreie Parkplätze umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben wir Interesse Interesse geweckt? Ihre Bewerbung können Sie bis spätestens 23.10.2025 über unser Online-Bewerberportal auf der Homepage des Landkreises Neu-Ulm oder in Papierform einreichen. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Bei fachlichen Fragen können Sie sich gerne an Herrn Thoma (Tel.: 0731/7040-32210) oder Herrn Tank (Tel.: 0731-7040-32103) vom Fachbereich Zentrale Grundstücks- und Gebäudewirtschaft wenden. Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen Herr Bucher (Tel.: 0731/7040-12100) vom Fachbereich Personal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Informationen zum Landkreis Neu-Ulm finden Sie unter: www.landkreis-nu.de