Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch Rexroth dreht sich alles um Bewegung und den Erfolg unserer Kunden. Mit unseren vernetzbaren Antriebs- und Steuerungstechnologien sowie digitalen Lösungen arbeiten Maschinen und Anlagen effizient, sicher und leistungsstark. Wir bieten unseren Kunden Komponenten, Systemlösungen und Services für mobile und industrielle Anwendungen ebenso wie für die Fabrikautomation. In allen Bereichen schätzen wir das Know-how und das Engagement unserer Mitarbeitenden und ermöglichen dynamische Karrieren in einem internationalen Umfeld.
Rund Menschen in über 80 Ländern - und ein Unternehmenszweck: "We move industries to make our planet a better place."
Willst auch du etwas bewegen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bei der Bosch Rexroth AG.
Stellenbeschreibung
Die Nachhaltigkeit von Hydraulikflüssigkeiten, als verbindendes Element aller Hydraulikkomponenten, ist von entscheidender Bedeutung, da sie direkte Auswirkungen auf den Ressourcenverbrauch, die Umweltbelastung und die Betriebskosten von hydraulischen Maschinen und Anlagen hat. Zukunftsfähige Lösungen erfordern ein einheitliches und vergleichbares Verständnis der ökologischen und ökonomischen Aspekte von Hydraulikflüssigkeiten über ihren gesamten Lebenszyklus. Während deiner Bachelorarbeit hast du bei uns die Möglichkeit, tief in das komplexe Themenfeld der Nachhaltigkeitsbewertung von Hydraulikflüssigkeiten einzutauchen.
* Du führst eine umfassende Branchenanalyse für nachhaltige Hydraulikfluide durch und identifizierst dabei aktuelle Trends sowie zukünftige Potenziale.
* Mögliche Ansätze zur Definition von Nachhaltigkeit bei Hydraulikflüssigkeiten analysierst und definierst du präzise, um ein einheitliches Verständnis zu schaffen.
* Den Nutzen dieser Nachhaltigkeitsbewertung für unterschiedliche Nutzergruppen erforschst und beurteilst du detailliert, um deren Relevanz zu verdeutlichen.
* Ansätze zur wirtschaftlichen Tragfähigkeit und zur Verbreitung des entwickelten Konzepts entwickelst und bewertest du, um die praktische Umsetzbarkeit sicherzustellen.
* Mit deinen Erkenntnissen unterstützt du unser Team maßgeblich dabei, ein tiefgreifendes Verständnis für die Nachhaltigkeitsaspekte von Hydraulikflüssigkeiten zu entwickeln und innovative Lösungen voranzutreiben.
Qualifikationen
* Ausbildung: Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar mit guten Studienleistungen
* Erfahrungen und Know-how: Kenntnisse im Bereich hydraulischer Systeme und Nachhaltigkeitsbewertung wünschenswert
* Persönlichkeit und Arbeitsweise: du bringst deine Kreativität ein, um neue Perspektiven zu entwickeln, arbeitest gerne eigenverantwortlich und schätzt die wissenschaftliche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
* Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch
Zusätzliche Informationen
Beginn: nach Absprache
Dauer: 5 Monate
Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist deine Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, deine Prüfungsordnung sowie ggf. deine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Dein Bachelorabschluss ist so gut wie in der Tasche und bevor du dich in das nächste akademische Abenteuer Master aufmachst, möchtest du erstmal praktische Erfahrungen sammeln? Dann passt du perfekt zu unserem PreMaster Programm. Schau dir hier direkt unsere offenen Stellen an.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Steffen Bertels (Fachabteilung)
Klaus Ellenrieder (Fachabteilung)
Weitere Informationen zu uns findest du auch auf sowie auf unseren Social Media Kanälen, beispielsweise Instagram.
Move with us. Win together.
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon Work #LikeABosch