Das Unternehmen
Aufgaben
* Durchführung der laufenden Finanzbuchhaltung (Debitoren, Kreditoren, Bank, Kasse)
* Mitwirkung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen gemeinsam mit externem Steuerbüro
* Kontenabstimmungen, Zahlungsverkehr und Liquiditätsüberwachung
* Erstellung von Auswertungen, Unterstützungsbeiträge zu Budgetkalkulationen und Fördermittelabrechnungen
* Ansprechpartner*in für interne Fachbereiche und externe Partner zu buchhalterischen Themen
Profil
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Kauffrau/-mann für Büromanagement oder Bilanzbuchhalter*in)
* Erfahrung mit gängigen Buchhaltungsprogrammen
* Erfahrung in der Vereins‑ oder Forschungsbuchhaltung ist von Vorteil, aber kein Muss
* Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise und ausgeprägtes Zahlen‑ und Verantwortungsbewusstsein
* Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie Interesse an der Arbeit in einem gemeinnützigen Forschungsumfeld
Vorteile
* Flexible Arbeitszeiten
* Arbeit in einem innovativen Umfeld mit spannenden Forschungsthemen
* Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
* Kollegiales Miteinander in einem interdisziplinären Team
* Langfristige Perspektive im Rahmen eines stabilen und etablierten Instituts