Duale Ausbildung Bautechniker (w/m/d)Du hast ein gutes Gespur fur Optik? Du bist handwerklich begabt? Aber auch technische und analytische Aufgaben gehen Dir leicht von der Hand? Dann ist eine duale Ausbildung zum Bautechniker das Richtige fur Dich! Nach der dualen Ausbildung hast Du einen doppelten Abschluss als Baufacharbeiter und Bautechniker in der Tasche das ideale Sprungbrett fur mittlere Fuhrungspositionen! Du mochtest die Vielfalt der baulichen Berufstatigkeiten in Deinen kunftigen Job integrieren? Dann bewirb Dich fur eine Ausbildung als Bautechniker. Der Start Deines Studiums ist der 01. September.Bautechniker Ausbildung welche Voraussetzungen sind notig?Als Bautechniker bist Du sowohl auf der Baustelle als auch im Buro tatig und vereinst Praxis mit Theorie. Neben handwerklichem Geschick und technischem Verstandnis sind Soft Skills enorm wichtig. Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick und Qualitatsbewusstsein bilden eine relevante Basis fur Deinen zukunftigen Arbeitsplatz. Zusammenfassend erfullst Du folgende Kriterien fur Deine duale Bautechniker Ausbildung bei bendl:Verstandnis fur Mathe, Physik und AnalytikVerantwortungsbewusstseinStrukturiertheit und ZielstrebigkeitTechnisches VerstandnisWie wird man Bautechniker?Mit einer dualen Ausbildung und einem erfahrenen Baubetrieb, der Dir die relevanten Themen in der Praxis vermittelt. Beide Anforderungen erfullt Dir bendl! Mit der Ausbildung zum Bautechniker schlagst Du zwei Fliegen mit einer Klappe.Zum einen absolvierst Du den Facharbeiter in Deinem gewahlten Ausbildungsberuf (Maurer, Beton und Stahlbetonbauer, Teifbaufacharbeiter und Strasenbauer w/m/d). Ab der Mitte des zweiten Lehrjahrs wird Deine duale Ausbildung mit der Weiterbildung zum Bautechniker kombiniert. Hier lernst Du unternehmerisches Denken und Handeln.Nach 4,5 Jahren hast Du damit zwei Abschlusse in der Tasche. Entscheidest Du Dich fur eine separate Ausbildung mit anschliesender Weiterbildung, brauchtest Du sechs Jahre dafur.Dieses Ausbildungsprogramm bietet Dir also einen schnellen Sprung in die Praxis ohne Umwege oder zweiten Bildungsweg.Welche Inhalte hat die duale Ausbildung zum Bautechniker?Nach deiner Grundausbildung im Bauberuf, erhaltst Du Grundlagenwissen fur den Beruf als Bautechniker. Bauphysik, Baustofftechnologie, Baukonstruktion, CAD oder Bauplanung sind nur einige der Themen.Kennst Du einmal die Basics geht es in den fachspezifischen Teil der Bautechniker Ausbildung uber. Du definierst Deinen Schwerpunkt und arbeitest im dortigen Anforderungsprofil, z. B. Hochbaukonstruktion, Strasen und Bruckenbau oder Wasserbau.Mit Abschluss der dualen Ausbildung erhaltst Du den Titel Staatlich geprufter Bautechniker. Wenn Du nun noch Lust auf ein Studium und einen tieferen Einstieg in die Materie wunscht, kannst Du Dich an jeder Hochschule fur ein Bachelor Studium bewerben.Gerne bieten wir Dir auch weiterhin einen Platz in unserem Team, damit Du Dein Wissen sofort praktisch anwenden kannst!Bautechnike