Rechtspfleger
Als Rechtspfleger trittst du in wichtige Teile der Rechtspflege ein. Du entscheidest sachlich unabhängig und eigenverantwortlich.
* Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung von Häusern, Wohnungen und Grundstücken,
Strafsachen (z. B. Vollstreckung von Freiheitsstrafen),
* Familien- und Betreuungssachen (z. B. Verpflichtung und Kontrolle von Betreuern, Vormündern und Pflegern),
* Nachlasssachen (z. B. Erteilung von Erbscheinen, Testamentseröffnungen),
* Grundbuchsachen (z. B. Entscheidung über Anträge auf Eintragung neuer Grundstückseigentümer oder Belastungen eines Grundstücks),
* Insolvenzverfahren und
* Rechtsantrags- und Beratungshilfestelle.
Bei deiner Arbeit unterstützt du Gerichte und Staatsanwaltschaften als Fachjurist im Bereich der Rechtspflege.
Leistungsbereiche:
* Entscheidungen treffen
* Verfahren durchführen
* Prozesse steuern
Qualifikationen:
* Rechtsausbildung
* Juristische Kenntnisse
* Verhandlungskompetenz
Vorteile:
* Mitarbeiterstatus mit Bezahlung
* Ausbildung in Rechtsbereichen
Deine Rolle:
Als Rechtspfleger stehst du unter dem Gesetz und bist für die richtige Anwendung der Rechte verantwortlich. In deiner Funktion wirst du bestimmte Aufgaben übernehmen und Entscheidungen treffen. Außerdem kannst du im Justizmanagements eingesetzt werden und als Lehrkraft tätig sein.