Ausbildung als Mechatroniker: Herausforderungen und Möglichkeiten
Wir suchen nach einer Persönlichkeit, die bereit ist, sich neuen Herausforderungen zu stellen und die Chance auf eine erfolgreiche Ausbildung in einem dynamischen Umfeld zu ergreifen. Als Mechatroniker werden Sie Teil eines Teams sein, das sich um die Installation, Wartung und Instandsetzung von komplexen Systemen kümmert.
Beschreibung des Berufs
Als Mechatroniker werden Sie mit der Entwicklung, Produktion und Wartung von technischen Systemen beauftragt. Ihre Aufgaben sind vielfältig und reichen von der Installation von Hard- und Softwarekomponenten bis zur Bearbeitung mechanischer Teile und der Fügung von Teilkomponenten zu komplexen mechatronischen Systemen zusammen.
Vorausgesetzte Kenntnisse und Fähigkeiten
* Sie haben eine mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss und insbesondere Mathematik und Naturwissenschaften gehören zu Ihren Lieblingsfächern.
* In ihrer Freizeit oder an der Schule haben sie bereits handwerkliches Geschick erlernt.
* Zu ihren Stärken gehört es, Probleme oder komplizierte mathematische Aufgaben nicht nur zu erkennen, sondern auch zu lösen, sowie sorgfältiges Arbeiten.
* Als Teamplayer sind sie bereit dazu, auf andere zuzugehen, Engagement zu zeigen sowie Initiative zu ergreifen.
Vorteile
* Ihre Ausbildung dauert verkürzt 3 Jahre.
* Sie erhalten eine fundierte Ausbildung in einem Bereich, der sich ständig weiterentwickelt.
* Sie können nach erfolgreichem Abschluss ihre Weiterqualifizierung zum Industriemeister/in, staatlich anerkannten/anerkannten Techniker/in oder ein Studium im Bereich der Elektrotechnik antreten.
Weitere Informationen
Bei Fragen oder Interesse wenden Sie sich gerne an uns. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.