Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Abschlussarbeit (b/m): chemisches recycling von schredderleichtfraktionen

Sulzbach-Rosenberg
Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
Inserat online seit: 19 Juli
Beschreibung

Die Abteilung "Advanced Carbon Conversion Technologies" forscht an innovativen Technologien zum Recycling von Abfällen, für die bisher noch keine etablierten Recyclingtechnologien zur Verfügung stehen. Insbesondere das chemische Recycling von Schredderleichtfraktionen (SLF), welche aus der mechanischen Aufbereitung von Abfällen, wie Altkarossen resultieren, bietet großes Potenzial zur Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe. Im Rahmen der Abschlussarbeit soll die Pyrolyse für SLF untersucht werden, um die Materialien in Basischemikalien umzuwandeln. Ziel ist es, das Verfahren an die spezifischen Eigenschaften des Materials anzupassen und geeignete Ähnlichkeitskriterien zu entwickeln, um den Prozess zu bewerten und verschiedene Reaktorsysteme vergleichbar zu machen.



Was Du bei uns tust

* Charakterisierung von Schredderleichtfraktionen für das chemische Recycling
* Untersuchung verschiedener Fördermöglichkeiten
* Versuchsplanung, -vorbereitung und -durchführung an verschiedenen Pyrolyseanlagen
* Entwicklung von Kennzahlen zur Prozessbewertung
* Auswertung der Versuchsergebnisse und Entwicklung von Kennzahlen zur Prozessbewertung



Was Du mitbringst

Must have:

* Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, technische Chemie, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung
* Hohe Bereitschaft zur selbständigen Bearbeitung des Forschungsthemas
* Hohes Maß an Zuverlässigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Organisationstalent, sehr gute Deutsch- (C1) und Englischkenntnisse (B2)



Nice to have:

* Erfahrungen mit Arbeiten im Labor und an Versuchsanlagen im Technikumsmaßstab
* Erste Erfahrungen im Bereich Prozessanalyse



Was Du erwarten kannst

Als ein Institut der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Herausforderungen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Wir verschieben Grenzen, denken weiter und gestalten die Zukunft mit angewandter Forschung. Um diese Vision zu verwirklichen, schaffen wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld:

* Teamwork auf Augenhöhe: Ein aufgeschlossenes Team, in das Du Deine eigenen Ideen einbringen kannst. New Work, Diversity und Inklusion sowie ein kooperatives Miteinander sind zentrale Bestandteile unserer Kultur.

* Theorie trifft Praxis: Die Möglichkeit, Deine Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verknüpfen.

* Flex Work: Dein Studium hat Priorität – wir bieten Dir flexible Arbeitszeiten, die sich an Deinen Studienalltag anpassen, sowie die Möglichkeit, mobiles Arbeiten und Präsenzarbeit nach Absprache mit dem Team zu kombinieren.

* Gesundheit & Wohlbefinden: Gesundheitsangebote für eine gute Balance im Alltag.

* Noch mehr attraktive Benefits findest Du hier:



Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Abschlussarbeit (b.): entwicklung von h2-membranen aus bio-kohlenstoff
Sulzbach-Rosenberg
Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
Ähnliches Angebot
Abschlussarbeit (b/m): untersuchung der hydrierung von pyrolyseöl für ein scale up
Sulzbach-Rosenberg
Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft Jobs in Sulzbach-Rosenberg
Jobs Sulzbach-Rosenberg
Jobs Amberg-Sulzbach
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Abschlussarbeit (B/M): Chemisches Recycling von Schredderleichtfraktionen

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern